Neue Medical Area in der Therme Meran

Gesundheitszentrum Therme Meran Medical Area
Um eine neue Medical Area mit sechs Fachbereichen erweitert Südtirols Wellnessoase Therme Meran ihr Angebot ab 10. Mai 2021. Bild: Therme Meran/Gigi Sommese

Mit einer Medical Area erweitert die Therme Meran ihren ganzheitlichen Gesundheitsansatz. Besucher von Südtirols bekanntester Wellnessoase finden ab 10. Mai 2021 dann folgende neue Bereiche vor: Ästhetische Medizin, Ernährungsberatung sowie Physiotherapie, aber auch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Orthopädie und Sportmedizin. Weitere sollen hinzukommen. Für spezielle Behandlungen arbeiten die deutsch- und italienischsprachigen Fachärzte eng mit anderen Abteilungen der Therme zusammen – etwa mit dem modernen MySpa oder dem Fitness Center – und nutzen so Synergie-Effekte. „Mit der Gründung der Therme Meran Medical Area positionieren wir uns an der Spitze der Einrichtungen, die sich der Prävention und Behandlung widmen“, sagt Thermenarzt Dr. Salvatore Lo Cunsolo. Nach der Visite entspannen Urlauber zum Beispiel in der 2.200 Quadratmeter großen Saunalandschaft oder in der Parkanlage mit ihren zehn Außenpools. Arzttermine können per E-Mail (medicalarea@thermemeran.it) oder telefonisch bzw. per WhatsApp (+39 0473 252090) gebucht werden, auch kurzfristig. Die Rechnung reichen Patienten anschließend bei ihrer Krankenversicherung ein.

Das Angebot der Fachärzte aus unterschiedlichen Bereichen bei gesundheitlichen Problemen in der neuen Therme Meran Medical reicht von der Ernährungsberatung über einen Hörtest bis hin zur ästhetischen Narbenkorrektur. Hinzu kommen sollen außerdem noch die Fachrichtungen Dermatologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie. Da Termine sehr kurzfristig buchbar sind und die Spezialisten neben Italienisch auch Deutsch sprechen, lassen sich Thermen- und Arztbesuch für Urlauber gut vereinbaren. Die Mediziner profitieren ebenfalls von Synergie-Effekten: So nutzt der Physiotherapeut für Übungen unter anderem die Räume des über 700 Quadratmeter großen Fitness-Centers, der HNO-Arzt demonstriert Patienten mit chronischen Atemwegsentzündungen die therapeutische Wirkung des Thermalwassers bei Inhalationen und Bädern. Die zentral gelegenen Praxisräume der Medical Area sind dank angrenzender Parkgarage und Aufzug barrierefrei zu erreichen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen