Neue Roter Hahn-Broschüre „Bäuerliches Handwerk 2021“

Roter Hahn Bäuerliches Handwerk 2021
Die neue Broschüre "Bäuerliches Handwerk 2021" ist eine von vier Drucksorten der Qualitätsmarke "Roter Hahn". Darin widmen die Südtiroler jedem Künstler vier Seiten in Text und Bild inklusive zahlreicher Infos. Bild: "Roter Hahn"
Vom Stall ins Atelier: Die Schnitzkünstler, Drechselmeister, Flechtexperten und Graveure der Marke „Roter Hahn“ sind alle auf ihre ganz individuelle Weise kreativ. Und doch haben die bäuerlichen Gestalter eins gemein. Im Haupterwerb steht auf ihrem Südtiroler Bauernhof nach wie vor die Landwirtschaft im Vordergrund. So sind es vor allem die Wintermonate, auf welche sich die schöpferische Produktivität konzentriert. Dann ist genug Zeit und Muße, um sich in die warme Werkstatt zurückzuziehen und der Fertigung der kostbaren Unikate zu widmen – mit einer weiteren Parallele: Die Rohstoffe dafür stammen ausnahmslos vom eigenen Hof. So entsteht aus den Zweigen der Weide im Garten eine Designerlampe, wird das Holz aus dem eigenen Wald zur kunstvollen Schale oder verwandelt sich das eben erst gelegte Gänseei in ein prachtvoll-filigranes Deko-Objekt. In der neuen „Roter Hahn“-Broschüre „Bäuerliches Handwerk 2021“ finden sich derzeit nur sechs Betriebe, die die strengen Kriterien des Qualitätssiegels erfüllen – umso hochwertiger sind die liebevoll hergestellten Einzelstücke. Übrigens freuen sich die Hobby-Künstler über interessierte Besucher und lassen sich beim Schnitzen, Drechseln, Flechten und Malen gern über die Schulter schauen. Infos, Gratis-Broschürenbestellung und -download unter www.roterhahn.it.

Südtirols kreative Bauern

Man traut kaum seinen Augen, wenn Karl Heinz Windegger vom Lahngut in Lana/Meraner Land an seiner Drechselbank einen alten, knorrigen Holzblock in Nullkommanichts zur stylisch geformten Schale transformiert. Herbert Kerschbaumer vom „Roter Hahn“-Mitglied Thalerhof in Feldthurns/Eisacktal demonstriert großen und kleinen Nachwuchs-Schnitzern neben seiner Fingerfertigkeit mit Hammer und Meißel in Workshops, wie sie selbst Hand anlegen müssen. Und wer Beatrix Hohenegger auf dem Gamsegghof in Langtaufers/Vinschgau besucht, bekommt neben der Werkstatt der Künstlerin und ihren filigran verzierten Eiern auch deren Erzeugerinnen zu sehen: sechs schnatternde Graugans-Damen.

Karl Heinz Windegger stylische Holzgefäße
Würde Karl Heinz Windegger seine stylischen Holzgefäße in einem urbanen Pop-Up-Store ausstellen, käme er mit dem Drechseln neuer Objekte wohl kaum hinterher. Stattdessen freut sich der Südtiroler Bauer über Besucher auf seinem Lahngut in Lana/Meraner Land (Anmeldung erforderlich). Bild: "Roter Hahn"/Frieder Blickle
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

    Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung!

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen