Restaurant AO in Brixen erhält Top Bewertung im Gault Millau 2021

Terrassen-Suiten Haller Suites & Restaurants Brixen
Terrassen-Suiten mit Blick in den Weinberg im Haller Suites & Restaurants Brixen. Bild: Haller Suites & Restaurants

Levin Grüten und Simon Pichler heißen die Shootingstars der Südtiroler Gourmetszene: Mit drei Hauben und 15,5 Punkten belohnt der Gault Millau 2021 ihre Küche; damit ist das Restaurant AO in Brixen Südtirols höchst bewerteter Neueinsteiger. Bis jetzt noch ein Geheimtipp, überzeugte das südtirolerisch-belgische Köche-Duo die anonymen Tester mit naturnaher Südtiroler Küche und einer Prise nordischem Esprit.

AO“: Schon der Name des neuen Restaurants macht neugierig; 3 Gault Millau-Hauben und 15,5 Punkte sind ein eindrucksvoller Beweis für die Kochkunst des gebürtigen Belgiers Levin Grüten und des Südtirolers Simon Pichler.

Modern und gleichzeitig traditionell, naturnah und reduziert präsentiert sich deren Küche. Im Mittelpunkt stehen Spezialitäten der Region, wie etwa Südtiroler Saibling, Geisler Rind oder das Villnösser Brillenschaf. Gemüse und Kräuter stammen aus dem eigenen Garten, und einige der feinen Tropfen der vielseitigen Weinkarte gedeihen rund ums Hotel: Der Weinberg mit Kernertrauben, Veltliner, Sylvaner, Riesling und Müller Thurgau ist das traditionelle Herzstück des Hauses und wird von Seniorchef und Winzer Hans Pichler entsprechend liebevoll gepflegt.

Ein bisschen nordischer Einfluss darf auch sein: „Die Schokolade für unsere Desserts kommt aus Belgien“, erzählt Levin mit einem Augenzwinkern. Er genoss eine klassisch französische Ausbildung und bezieht viele Einflüsse aus seiner Zeit in Kopenhagen, wo er ein halbes Jahr im „Noma“ kochte. Simon lernte in Südtirol und Österreich und ist bekannt für seine Expertise in der Fleischzubereitung.

Teresa Pichler übernahm das bestehende Wirtshaus von den Eltern und stellte es vergangenes Jahr gemeinsam mit Bruder Simon und Lebenspartner Levin als „Restaurant AO“ auf neue Beine. Zusätzlich wurden 18 neue Suiten mit Aussicht über Brixen direkt in den Weinberg gebaut.

Eindrucksvoll ist auch der Platz des neuen Hideaways in den „Kranebitt Hills“, wie die Einheimischen liebevoll sagen: auf einem Sonnenbalkon über der Altstadt von Brixen und dem Eisacktal. Absolutes Highlight in Sachen schöne Aussicht ist der Rooftop Garden: Der vierte Stock des Neubaus eignet sich perfekt, um bei einem Gläschen Wein und einem Buch die Seele baumeln zu lassen.

Öffnungszeiten Restaurant AO: täglich 18:00 – 21:00 Uhr, Freitag bis Sonntag 12:00 – 14:00 Uhr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen