Restaurant AO in Brixen erhält Top Bewertung im Gault Millau 2021

Terrassen-Suiten Haller Suites & Restaurants Brixen
Terrassen-Suiten mit Blick in den Weinberg im Haller Suites & Restaurants Brixen. Bild: Haller Suites & Restaurants

Levin Grüten und Simon Pichler heißen die Shootingstars der Südtiroler Gourmetszene: Mit drei Hauben und 15,5 Punkten belohnt der Gault Millau 2021 ihre Küche; damit ist das Restaurant AO in Brixen Südtirols höchst bewerteter Neueinsteiger. Bis jetzt noch ein Geheimtipp, überzeugte das südtirolerisch-belgische Köche-Duo die anonymen Tester mit naturnaher Südtiroler Küche und einer Prise nordischem Esprit.

AO“: Schon der Name des neuen Restaurants macht neugierig; 3 Gault Millau-Hauben und 15,5 Punkte sind ein eindrucksvoller Beweis für die Kochkunst des gebürtigen Belgiers Levin Grüten und des Südtirolers Simon Pichler.

Modern und gleichzeitig traditionell, naturnah und reduziert präsentiert sich deren Küche. Im Mittelpunkt stehen Spezialitäten der Region, wie etwa Südtiroler Saibling, Geisler Rind oder das Villnösser Brillenschaf. Gemüse und Kräuter stammen aus dem eigenen Garten, und einige der feinen Tropfen der vielseitigen Weinkarte gedeihen rund ums Hotel: Der Weinberg mit Kernertrauben, Veltliner, Sylvaner, Riesling und Müller Thurgau ist das traditionelle Herzstück des Hauses und wird von Seniorchef und Winzer Hans Pichler entsprechend liebevoll gepflegt.

Ein bisschen nordischer Einfluss darf auch sein: „Die Schokolade für unsere Desserts kommt aus Belgien“, erzählt Levin mit einem Augenzwinkern. Er genoss eine klassisch französische Ausbildung und bezieht viele Einflüsse aus seiner Zeit in Kopenhagen, wo er ein halbes Jahr im „Noma“ kochte. Simon lernte in Südtirol und Österreich und ist bekannt für seine Expertise in der Fleischzubereitung.

Teresa Pichler übernahm das bestehende Wirtshaus von den Eltern und stellte es vergangenes Jahr gemeinsam mit Bruder Simon und Lebenspartner Levin als „Restaurant AO“ auf neue Beine. Zusätzlich wurden 18 neue Suiten mit Aussicht über Brixen direkt in den Weinberg gebaut.

Eindrucksvoll ist auch der Platz des neuen Hideaways in den „Kranebitt Hills“, wie die Einheimischen liebevoll sagen: auf einem Sonnenbalkon über der Altstadt von Brixen und dem Eisacktal. Absolutes Highlight in Sachen schöne Aussicht ist der Rooftop Garden: Der vierte Stock des Neubaus eignet sich perfekt, um bei einem Gläschen Wein und einem Buch die Seele baumeln zu lassen.

Öffnungszeiten Restaurant AO: täglich 18:00 – 21:00 Uhr, Freitag bis Sonntag 12:00 – 14:00 Uhr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen