Vilnius Pink Soup Fest 2024

Pink beim GoVilnius Pink Soup Fest
Pink ist die entscheidende Farbe beim GoVilnius Pink Soup Fest. Bild: © Sauliaus Žiūros

Zum zweiten Mal findet am 1. Juni 2024 in Vilnius das Vilnius Pink Soup Fest zu Ehren von Litauens kultiger Sommerspezialität, der ikonischen kalten pinken Suppe šaltibarščiai statt. Besucher haben die Möglichkeit, die unlängst vom Taste Atlas zur beliebtesten kalten Suppe weltweit gekürte Pink Soup in zahlreichen Varianten zu probieren und an einer Vielzahl weiterer Aktivitäten teilzunehmen.

Mit Dutzenden von Partnern an Bord, darunter Restaurants, Cafés und Kneipen sowie Künstler und Vereine, wird das Vilnius Pink Soup Fest 2024 in der Nähe des Bohème-Viertels auf dem Tymas-Markt stattfinden und die Sommersaison in Vilnius offiziell einläuten. Besucher erwartet eine kulinarische Reise durch die Welt der kalten pinken Suppe mit einer großen Auswahl an šaltibarščiai-inspirierten Köstlichkeiten, Getränken und Souvenirs.

Anlässlich des Festivals werden viele Restaurants in der Stadt ihre Türen öffnen und eine große Bandbreite an Variationen der Pink Soup anbieten: von traditionellen Rezepten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen. So beispielsweise auch das historische, familiengeführte und vom Taste Atlas empfohlene Restaurant Lokys oder das Džiaugsmas und das Nineteen 18, die nach renommierten Rankings wie La Liste zu den besten Restaurants der Welt zählen.
In der Senatorenpassage, einem 400 Jahre alten Herrenhaus, können Besucher darüber hinaus ganz leicht auch ihr ganz eigenes Gericht zubereiten. Für die kalte pinke Suppe werden dafür Rote Beete, Gurken, Dill, Eier und Buttermilch benötigt: Zutaten, die in der Senatorenpassage aus regionalem Anbau frisch zu haben sind und die durch geschmackliche Komplexität der Pink Soup in ganz neuem Licht erscheinen.

Neben den kulinarischen Erlebnissen wird das Vilnius Pink Soup Fest eine Vielzahl an weiteren Aktivitäten umfassen, die die Sinne ansprechen und die Kultur Litauens zelebrieren, wie Kreativ-Workshops und musikalische Live-Auftritte. So können Besucher beispielsweise vom Bastionshügel mit Panoramablick auf Užupis in eine riesige Suppenschüssel rutschen. Ein Kostüm-Wettbewerb rundet die Veranstaltung ab – pinke Akzente in der Kleidung sind dabei ausdrücklich erwünscht.

Das Vilnius Pink Soup Fest ist nicht nur ein gastronomisches Ereignis, sondern auch eine Hommage an die reiche gastronomische Tradition von Vilnius. Mit seiner Mischung aus kulinarischen Genüssen, kulturellen Aktivitäten und familienfreundlichem Spaß bietet das Festival ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Vilnius und seine gastronomische Vielfalt entdecken möchten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen