Vilnius Pink Soup Fest 2024

Pink beim GoVilnius Pink Soup Fest
Pink ist die entscheidende Farbe beim GoVilnius Pink Soup Fest. Bild: © Sauliaus Žiūros

Zum zweiten Mal findet am 1. Juni 2024 in Vilnius das Vilnius Pink Soup Fest zu Ehren von Litauens kultiger Sommerspezialität, der ikonischen kalten pinken Suppe šaltibarščiai statt. Besucher haben die Möglichkeit, die unlängst vom Taste Atlas zur beliebtesten kalten Suppe weltweit gekürte Pink Soup in zahlreichen Varianten zu probieren und an einer Vielzahl weiterer Aktivitäten teilzunehmen.

Mit Dutzenden von Partnern an Bord, darunter Restaurants, Cafés und Kneipen sowie Künstler und Vereine, wird das Vilnius Pink Soup Fest 2024 in der Nähe des Bohème-Viertels auf dem Tymas-Markt stattfinden und die Sommersaison in Vilnius offiziell einläuten. Besucher erwartet eine kulinarische Reise durch die Welt der kalten pinken Suppe mit einer großen Auswahl an šaltibarščiai-inspirierten Köstlichkeiten, Getränken und Souvenirs.

Anlässlich des Festivals werden viele Restaurants in der Stadt ihre Türen öffnen und eine große Bandbreite an Variationen der Pink Soup anbieten: von traditionellen Rezepten bis hin zu kreativen Neuinterpretationen. So beispielsweise auch das historische, familiengeführte und vom Taste Atlas empfohlene Restaurant Lokys oder das Džiaugsmas und das Nineteen 18, die nach renommierten Rankings wie La Liste zu den besten Restaurants der Welt zählen.
In der Senatorenpassage, einem 400 Jahre alten Herrenhaus, können Besucher darüber hinaus ganz leicht auch ihr ganz eigenes Gericht zubereiten. Für die kalte pinke Suppe werden dafür Rote Beete, Gurken, Dill, Eier und Buttermilch benötigt: Zutaten, die in der Senatorenpassage aus regionalem Anbau frisch zu haben sind und die durch geschmackliche Komplexität der Pink Soup in ganz neuem Licht erscheinen.

Neben den kulinarischen Erlebnissen wird das Vilnius Pink Soup Fest eine Vielzahl an weiteren Aktivitäten umfassen, die die Sinne ansprechen und die Kultur Litauens zelebrieren, wie Kreativ-Workshops und musikalische Live-Auftritte. So können Besucher beispielsweise vom Bastionshügel mit Panoramablick auf Užupis in eine riesige Suppenschüssel rutschen. Ein Kostüm-Wettbewerb rundet die Veranstaltung ab – pinke Akzente in der Kleidung sind dabei ausdrücklich erwünscht.

Das Vilnius Pink Soup Fest ist nicht nur ein gastronomisches Ereignis, sondern auch eine Hommage an die reiche gastronomische Tradition von Vilnius. Mit seiner Mischung aus kulinarischen Genüssen, kulturellen Aktivitäten und familienfreundlichem Spaß bietet das Festival ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Vilnius und seine gastronomische Vielfalt entdecken möchten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen