Archäologischer Tiefseepark vor Gozo eröffnet

Archäologischer Unterwasserpark Gozo
Gerätetaucher können im archäologischen Unterwasserpark vor Gozo historische Unterwasserschätze entdecken. Bild: © Heritage Malta

Malta hat seiner Unterwasserwelt ein neues Highlight hinzugefügt: Der erste archäologische Tiefseepark der Welt wurde vor Xlendi auf Gozo eröffnet. In dem für den Park freigegeben Gebiet fanden bereits Ende der 50er Jahre erste umfassende wissenschaftliche Forschungen statt. Nun ist es dort für Gerätetaucher möglich, archäologische Unterwasserschätze zu entdecken.

Das Projekt ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Heritage Malta und der Aufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe sowie anderen Partnern aus dem privaten und öffentlichen Sektor, Gemeinderäten und Interessengruppen. Zudem wird die Pionierarbeit von Heritage Malta, eine Unterwasserstätte zum ersten archäologischen Tiefseepark zu erklären, von der Malta Airport Foundation unterstützt.

Jahrzehntelange Vorgeschichte
Zwischen 1958 und 2008 wurden in dem Gebiet des neuen Unterwasserparks von verschiedenen ausländischen Teams Erkundungen in ca. 60 Metern Tiefe durchgeführt. So startete unter anderem in 1961 das renommierte „Imperial College of London“ eine Forschungsexpedition, um archäologische Fundstücke zu bergen und gleichzeitig den Meeresboden zu kartographieren. Bei weiteren Expeditionen wurden verschiedene Gegenstände vom Meeresboden wie Ankerschäfte, Amphoren, Urnen und andere keramische Fundstücke geborgen. Zwischen 2006 und 2008 sind mehrere Erkundungstouren durchgeführt worden, um den Tiefseeort zu verlagern. Seit 2021 ist Heritage Malta für die Erforschung und Vermessung des Gebietes verantwortlich.

Archäologisch wertvolles Gebiet
Das Parkgebiet besteht aus einer rechteckigen Fläche von mehr als 67.000 Quadratmetern und liegt ungefähr 540 Meter von der Landspitze Ras-il-Bajda entfernt. Die Tiefe variiert zwischen 105 und 115 Metern, der Meeresgrund besteht aus Schluffboden und feinkörnigem Sand, unterbrochen von felsigen Erhebungen, die vom Echolot erfasst wurden. Diese Unterwasserfelsen sind zwischen 3 und 20 Metern lang, bis zu einem Meter hoch und von kleinen, im Sand liegenden, Amphoren umgeben. Höchstwahrscheinlich befinden sich noch weitere archäologische Fundstücke im Meeresboden, darauf deuten die im Sediment des Xlendi Valley vergrabenen Teile hin.

Um das kulturelle Erbe unter Wasser für jedermann zugänglich zu machen, wurde ein Online-Museum eingerichtet, das unter www.underwatermalta.org verfügbar ist. Zusätzlich ist es auch mit Hilfe des Projektes „Dive into History 360” von Heritage Malta möglich, Malta’s Unterwasserwelt virtuell zu entdecken. Darüber hinaus gibt es im Xlendi Tower eine öffentliche Ausstellung, die zum besseren Verständnis des Tiefseeparks beiträgt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Imġiebaħ Bay Malta
    Malta

    Traumbuchten auf Malta und Gozo

    Die Blaue Lagune auf Comino gilt als eine der bekanntesten Buchten von Malta. Doch etliche andere Buchten des Mittelmeerachipels versprühen die Magie des Farbenspiels ebenso und stehen dem Insta-Hotspot in puncto Wasserqualität in Nichts nach, wie vielerorts das Blue Flag-Zertifikat bestätigt (ganze 13 Strände wurden 2025 ausgezeichnet, davon drei auf Gozo).

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

    Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung!

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen