Malta: erste virtuelle Bürgerin mit künstlicher Intelligenz

Marija virtuelle Bürgerin Malta
Marija ist ein interaktives KI-gesteuertes virtuelles Geschöpf. Bild: © Visit Malta

Mit „Marija“ stellt VisitMalta eine Weltneuheit vor: die erste virtuelle Bürgerin eines Landes. Marija ist ein interaktives KI-gesteuertes virtuelles Geschöpf, das im Auftrag des Ministeriums für Tourismus und Verbraucherschutz buchstäblich ins Leben gerufen wurde. Ihre Aufgabe ist es, Interessierten Informationen rund ums Land zur Verfügung zu stellen. In dieser Funktion ist sie Teil der Tourismus-Agenda, der digitalen Tourismus-Roadmap 2030.

Marija bündelt auf smarte Weise das touristische Informationsangebot rund um den Mittelmeerarchipel, das sie im Dialog mit dem Fragenden situationsgerecht und in Echtzeit anbietet. Ähnlich einem lernenden Menschen lernt auch die Kunstfigur Marija kontinuierlich im Austausch mit Fragenden und erweitert damit ihre Wissensbasis.

Zunächst stellt Marija ihre Landeskenntnisse in einer mobilen Anwendung und in mehreren Sprachen zur Verfügung.

VisitMalta hat in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Künstliche Intelligenz, Reimagine AI, Hunderte von 2D-KI-generierten Modellen erstellt, die zu einem einzigen verdichtet wurden. Das Ergebnis dieses Prozesses wurde dann in eine dreidimensionale Figur übersetzt, um Marija wie eine maltesische Frau aussehen zu lassen. Dazu wurden der Figur Eigenschaften und Merkmale zugeordnet, die im Mittelmeerraum ausgeprägt sind. Auch die Sprache wurde dem Englischen mit maltesischem Zungenschlag angepasst: So entwickelte man einen speziellen Wortschatz und ein System, das die Aussprache maltesischer Wörter und die Besonderheiten des maltesischen Wortschatzes berücksichtigt, damit die Interaktionen einem Gespräch mit Einheimischen nahekommt. So spricht Marija zunächst in Englisch mit maltesischem Akzent. Die maltesische Influencerin Dora Falzon hat ihr dafür ihre Stimme geliehen und viele Stunden Dialog aufgenommen. Aus diesen Gesprächen wurde eine KI-Stimme synthetisiert, die nun unabhängig von ihrem menschlichen Vorbild quasi weiterlebt und kontinuierlich neue Informationen, die Marija in Zukunft lernen und sagen wird, in Sprache umsetzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen