Malta hebt Quarantänepflicht für ungeimpfte Einreisende auf

Ab dem 11. April 2022 entfällt die Quarantänepflicht für alle Reisenden nach Malta, die nicht über einen vollständigen Impfschutz verfügen: Nach den neuen Richtlinien dürfen Touristen ab einschließlich sechs Jahren, sowohl geimpft als auch ungeimpft, ohne Quarantänepflicht nach Malta einreisen, sofern sie bei Einreise einen negativen Antigen-Schnelltest, einen PCR-Test oder einen Nachweis über Genesung innerhalb des letzten halben Jahres vorlegen. Der PCR-Test darf bei Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein, der Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden. Kleinkinder unter sechs Jahren sind von jeglicher Test-, Nachweis- und Quarantänepflicht befreit.
Genesene Reisende benötigen keinen zusätzlichen Test, wenn das entsprechende Zertifikat nicht älter als 180 Tage ist. Es werden ausschließlich PCR-Tests akzeptiert, deren Abstrich durch die Nase vorgenommen wurde. PCR-Tests durch Rachenabstrich werden nicht anerkannt.

Diese Lockerung der Reisebeschränkungen gilt für alle ungeimpften und teilweise geimpften Reisenden aus Ländern der roten Liste, auf der auch Deutschland, Österreich und die Schweiz geführt werden.
Vor Ort gibt es ab dem 10. April bereits weitere Lockerungen: Für die Teilnahme an Stehveranstaltungen im Freien oder an Veranstaltungen im Innenbereich mit Sitzplatz ist kein Impfpass mehr erforderlich.

Clayton Bartolo, der Minister für Tourismus und Verbraucherschutz, erklärt zu den Lockerungen der COVID-19-Reisebeschränkungen: „Diese nun zu lockern, markiert einen Wendepunkt in den Maßnahmen der Regierung, die maltesischen Inseln zur Normalität zurückzuführen. Wir arbeiten mit Entschlossenheit an unserem Ziel, Malta zu einem Exzellenzzentrum für Tourismus im Mittelmeerraum zu machen.“

„Die Malta Tourism Authority begrüßt mit Freude diese Ankündigung, die definitiv den Weg für die weitere Erholung des Tourismussektors von der Pandemie ebnen wird. Diese Lockerungen bedeuten im Wesentlichen, dass Personen, die aus dem einen oder anderen Grund nicht vollständig gegen COVID-19 geimpft sind, Malta besuchen können, ohne dass eine Quarantäne nötig ist. Dies ist eine großartige Nachricht für die Tourismusbranche, und wir freuen uns darauf, alle wieder auf den maltesischen Inseln begrüßen zu dürfen“, fügt Johann Buttigieg, CEO der Malta Tourism Authority, hinzu. (FVA Malta)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Malta

    Weihnachtskonzert von Tenor Joseph Calleja auf Malta

    Am 20. Dezember 2024 stehen der maltesische Tenor Joseph Calleja und das italienischen Trio Il Volo auf der Bühne des Malta Fairs & Conventions Centre in Attard und nehmen ihr Publikum mit auf eine leidenschaftliche Reise durch die Klaviatur der klassischen und populären Musik.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Malta.

    Aus unserem Malta Reisemagazin

    Imġiebaħ Bay Malta
    Malta

    Traumbuchten auf Malta und Gozo

    Die Blaue Lagune auf Comino gilt als eine der bekanntesten Buchten von Malta. Doch etliche andere Buchten des Mittelmeerachipels versprühen die Magie des Farbenspiels ebenso und stehen dem Insta-Hotspot in puncto Wasserqualität in Nichts nach, wie vielerorts das Blue Flag-Zertifikat bestätigt (ganze 13 Strände wurden 2025 ausgezeichnet, davon drei auf Gozo).

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Malta.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen