Kulturelle Events in Monaco Sommer 2021

Konzert im Ehrenhof des Fürstenpalastes Monaco
Klassisches Konzert im Ehrenhof des Fürstenpalastes Monaco. Bild: © Orchestre Philharmonique e Monte Carlo

Neben Restaurantbesuchen und Friseurterminen, haben wir während der langen Wochen des Lockdowns wohl nichts so sehr vermisst wie Konzerte, Kino- und Theater. In Monaco lässt sich der heiß ersehnte Urlaub am Meer mit dem Besuch von Kulturevents der Extraklasse jetzt verbinden, denn das Fürstentum läutet die Sommersaison 2021 mit einer Reihe an exklusiven und spektakulären Veranstaltungen ein.

Den Auftakt macht das Monte-Carlo Sporting Summer Festival vom 16. Juli bis 14. August. Anders als der Name vermuten lässt, dreht sich bei dem Spektakel alles um internationale Musikgrößen, die alljährlich für eine Konzertreihe der Superlative ins Fürstentum einfliegen. Highlight in diesem Jahr ist das Eröffnungskonzert des britischen Singer-Songwriter Jamie Cullum. Aber auch die Abba Show und Enrique Iglesias werden den Fans sicher mächtig einheizen. Tickets gibt es über die Société des Bains de Mer unter www.montecarlosbm.com.

Weiter geht es mit den Konzerten des Philharmonischen Orchesters von Monte-Carlo im Ehrenhof des Fürstenpalastes. Für die Konzertreihe, die ab Mitte Juli bis zum 5. August stattfindet, kommen einige der berühmtesten Dirigenten und gefeierte Gast-Solisten aus der ganzen Welt nach Monaco. Freunde der klassischen Musik dürfen sich jeweils donnerstags und sonntags auf Musik von Mozart, Debussy, Mendelssohn und weiteren Komponisten in einem spektakulären historischen Rahmen freuen. Tickets gibt es unter www.opmc.mc.

Historisch bedeutend ist auch die Kulisse der alljährlichen Kulturveranstaltungen im Fort Antoine: Die Befestigungsanlage aus dem 18. Jahrhundert wird im Juli und August zur Open-Air-Bühne für Theatervorführungen, Kino, Konzerte und Literaturbeiträge. Das abwechslungsreiche Saison-Programm wird von den verschiedenen Kultureinrichten des Fürstentums, wie dem Théâtre Princesse Grace, dem Philharmonischen Orchester und dem Neuen Nationalmuseum von Monaco bis zum 6. August präsentiert. Der Eintritt ist frei. Platzreservierungen können beim Théâtre Princesse Grace vorgenommen werden.

Einfach mal abtauchen können Urlauber sprichwörtlich im Ozeanographischen Museum von Monaco und zwar in die bunte Unterwasserwelt der Korallenriffe. Mit Hilfe eines Echtzeit-Projektionssystems nimmt die interaktive Ausstellung IMMERSION die Besucher mit auf einen Tauchgang zum größte Korallen-Ökosystem unseres Planeten – das Great Barrier Reef! Einen Vorgeschmack bietet der Trailer der Ausstellung auf YouTube. Weitere Informationen gibt es unter https://musee.oceano.org.

Ganz im Zeichen des berühmten Bildhauers steht dagegen die Ausstellung „Alberto Giacometti – A Retrospective“, die noch bis zum 29. August im Grimaldi Forum Monaco zu sehen ist. Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über das Werk Giacomettis und verspricht überraschende Einblicke in das Denken und Schaffen eines der bedeutendsten Bildhauers des 20. Jahrhunderts. Tickets gibt es unter www.montecarloticket.com.

Kunstliebhaber dürften schließlich auch bei der Monaco Art Week vom 13. bis 18. Juli 2021 auf ihre Kosten kommen. Denn in dieser Zeit öffnen Kunstgalerien und Ausstellungsräume im gesamten Fürstentum für Events und Sonderausstellungen ihre Türen. Ein kostenloser Shuttle-Service bringt die Besucher von einer Galerie zur nächsten. Weitere Informationen stehen unter www.monaco-artweek.com zur Verfügung.

Ab sofort wird in Monaco der Europäische Gesundheitspass bei der Einreise akzeptiert. Reiseinformationen sowie Informationen zu den Einreisebedingungen in Abhängigkeit des Herkunftslands gibt es auf der Website von Visit Monaco unter www.visitmonaco.com. Um Besucher aus aller Welt unter den besten Bedingungen willkommen zu heißen, hat die Regierung Monacos das Siegel „Monaco Safe“ eingeführt – ein Versprechen seitens der Hotel- und Tourismusindustrie des Fürstentums für höchste Hygiene- und Sicherheits-Standards in allen Hotels und touristischen Betrieben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen