Ratgeber für Bootsurlauber in Zeeland

Ratgeber Nautische Reisetipps Zeeland
Buchcover des Ratgebers Nautische Reisetipps Zeeland aus dem Hayit Verlag. © Hayit Medien

„Land im Meer“ wird Zeeland gerne genannt. Denn die Provinz im Südwesten der Niederlande besteht mit Goeree-Overflakkee, Schouwen-Duiveland, Walcheren, Nord- und Süd-Beveland sowie Tholen aus einer Reihe von Inseln und Halbinseln, die durch Brücken und Kanäle miteinander verbunden sind. Von der Nordsee durch Dämme abgeschlossen, bilden Grevelingenmeer und Veerse Meer gezeitenfreie Wassersportgebiete. Oosterschelde und Westerschelde sind Gezeitenreviere, die eine von ihrem beweglichen Sperrwerk gegen Sturmfluten geschützt, die andere zur Nordsee offen.

Der Ratgeber „Nautische Reisetipps Zeeland“ richtet sich speziell an Freizeitskipper, die die Gewässer Zeelands auf eigenem Kiel befahren möchten. Revierneulinge erhalten wertvolle Tipps für ihre Törnplanung mit konkreten Routenvorschlägen. Und auch für erfahrene Skipper stellt der Ratgeber ein nützliches Nachschlagewerk dar. Mit detaillierter Beschreibung der Ausstattung der einzelnen Häfen und Marinas, Gegebenheiten und Öffnungszeiten der Brücken und Schleusen, aber auch mit praktischen Informationen zu nautischen Besonderheiten sowie zu den Themen „Wetterbericht“ und „Seekarten“.

Dazwischen erfährt der Leser auch Wissenswertes zum Delta-Plan, der zum Schutz vor Sturmfluten das Abschließen aller Meeresarme der Provinzen Zeeland und Süd-Holland zum Ziel hatte. Das größte aller Deichbauprojekte wurde mit dem Oosterschelde-Sturmflutwehr als letztem Teilstück im Jahre 1986 beendet.

Ein weiterer Schwerpunkt des Reiseführers ist die Beschreibung der einzelnen Städte und Orte wie die Provinzhauptstadt Middelburg, der Hafenstadt Vlissingen oder Zeelands größte Stadt Terneuzen. Und man findet nicht nur Hinweise zu Sehenswürdigkeiten, sondern auch praktische Tipps zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Fahrradverleihstationen.

Detlef H. Krügel, „Nautische Reisetipps Zeeland/Niederlande“. Grevelingen, Oosterschelde, Veerse Meer, Westerschelde. Für Segler und Motorbootfahrer. Hayit Wassersport, 186 Seiten, davon 10 Farbseiten und 7 Übersichtskarten; ISBN 978-3-87322-316-5, 19,95 EUR, Köln, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023/2024.

Der Reiseführer kann im Buchhandel, direkt beim Verlag oder auch als E-Book bezogen werden. Hayit Medien: zeeland.hayit.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Andrea Berg Cruise“ im September 2026 auf der Mein Schiff Relax

    Andrea Berg wird im September 2026 nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 wieder an Bord der Mein Schiff-Flotte Live-Konzerte geben. Vom 20. bis 27. September 2026 wird die Mein Schiff Relax auf dem Weg von Kiel über Tallinn, Helsinki, Kopenhagen und wieder zurück nach Kiel zur schwimmenden Konzertbühne.

    Weiterlesen

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen