Slow Trail am Maltschacher See in Kärnten eröffnet

Maltschacher See Slow Trail
Maltschacher See: Postkarten-Kulisse für den neuen Slow Trail in Kärnten. Bild: © Franz Gerdl, MBN Tourismus
Den Schritt verlangsamen, um zu sehen: Dieser Philosophie folgen die Slow Trails in Kärnten. Wer diese Wege erwandert, erlebt entspannende Momente, denn die Slow Trails sind nicht länger als zehn Kilometer und weisen eine maximale Steigung von 300 Höhenmetern auf. Genusswandern von der schönsten Seite, denn obendrein gibt es noch einzigartige Panoramablicke auf die idyllische Seenlandschaft. Ein neuer Slow Trail eröffnet am 24. September 2023 am Maltschacher See. Meditative Texte, Rastplätze und eine Aussichtsplattform laden auf den 6,5 Kilometern zum Entschleunigen ein. Für Familien gibt es eine abgekürzte Variante mit nur drei Kilometern. Neben dem See sind es Wald, Moor, Wiese und ein Weingarten, die Besucher in die landschaftliche Vielfalt eintauchen lassen. Die Slow Trail-Eröffnung findet anlässlich des „Kulinarischen Herbstreigens“ statt. Mit Slow-Food, Kärntner Wein und allerlei Unterhaltung wird am 24. September ab 11 Uhr rund um den Maltschacher See die farbenfrohe Jahreszeit gefeiert. Übrigens: Wer auf weiteren Slow Trail-Spuren wandeln möchte, hat am Millstätter See bereits jetzt drei Routen zur Wahl. Bis Ende des Jahres soll es in Kärnten insgesamt 20 Slow Trails geben.
Weingarten Maltschacher See Slow Trail
Die Farben des Herbstes: Der Slow Trail führt durch einen bunten Weingarten. Bild: © Paul Hüber, Trippelgut
Maltschacher See Infotafel
Infotafeln am Maltschacher See: Unterwegs bekommen Wanderer wertvolle Impulse. Bild: © Sam Strauss, MBN Tourismus
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen