Erstes „BERGOPENAIR“ in Hohentauern
Beim ersten „BERGOPENAIR“ in Hohentauern in der Steiermark gastieren Sašo Avsenik und seine legendären “Oberkrainer”. Zu dem Event werden bis zu 2.000 Fans auf fast 1.300 Metern Seehöhe erwartet.
Beim ersten „BERGOPENAIR“ in Hohentauern in der Steiermark gastieren Sašo Avsenik und seine legendären “Oberkrainer”. Zu dem Event werden bis zu 2.000 Fans auf fast 1.300 Metern Seehöhe erwartet.
Am 4. September warten beim Kufsteinerland Radmarathon 2022 auf Profis, ambitionierte Freizeitsportler und auch auf Teilnehmer, die einfach nur herrliche Bergstrecken erleben wollen, traumhafte Strecken.
Die neue „Familienwanderung zum Biobauernhof“ findet ab sofort immer am Freitag statt und bietet Einblicke in den Bauernhofalltag sowie in die Welt der Bienen.
Am ersten Augustwochenende 2022 ist das Who‘s who der europäischen Trailrunning-Szene zum 10. Pitz Alpine Glacier Trail im Pitztal unterwegs.
Vom 4. bis 6. August 2022 findet der 3. KAT100 im Pillerseetal statt. In der Königsdisziplin, dem 100-Meilen-Lauf, bewältigen die Athleten rund 174 Kilometer und 10.000 Höhenmeter entlang der Gipfelrouten der Kitzbüheler Alpen.
Rennrad-Abenteuer DeutschlandRUSH 2022: mit dem Fahrrad in sechs Tagen von Dortmund ins Brixental. Mehr als 900 Kilometer und 11.000 Höhenmeter inklusive.
Im Zillertal gibt es 2022 wieder drei große Laufevents, den Schlegeis3000 Vertical & Skyrace & Trailrun, den Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf und die Mayrhofen Ultraks.
Am 31. Mai 2022 eröffnete das 10. Haus der harry’s home hotels & apartments. Der jüngste Standort in Telfs nahe Innsbruck dient als idealer Ausgangspunkt für Natur- und Sportbegeisterte, die Tirol und die umliegenden Berge für sich entdecken möchten.
Die 7,2 Kilometer lange Strecke mit 1.024 Höhenmetern des STUBAI VERTICAL 2022 ist genau jene, auf der im Jahr darauf die Berglauf-Weltmeisterschaft in der Disziplin „Vertical Uphill Race“ stattfinden wird.
Umgebaut zu einem Hotelzimmer ist das „Room with a View (for real)“ in Wien eine echte Sensation, das erste schwebende Pop-Up Hotel der Welt.
Actionfans kommen bei den „INN.Action“-Wochen im Erlebnisraum Tiroler Oberland im Juli und August 2022 voll auf Ihre Kosten, wenn sie aus einem umfangreichen Sportangebot frei wählen können.
MTB-Sprint-Weltmeister Simon Gegenheimer und sein Teamkollege Nils Riecker geben Profi-Einblicke beim E-Bike-Camp von 24. bis 26. Juni 2022 im Explorer Hotel Ötztal.
Mit dem Hochzeiger Family Trail im Wandergebiet Jerzens hat der erste Bike-Trail im gesamten Pitztal eröffnet. Der Trail ergänzt neben dem ZirbenPark und den ZirbenCarts das gleichzeitig kinderfreundliche wie actionreiche Angebot am Hochzeiger.
Von 26. Mai bis 19. Juni 2022 starten die vier zu den Kitzbüheler Alpen gehörigen Urlaubsregionen in die Sommersaison.
Am 12. Juni 2022 hat die größte Breze Tirols beim Breznsuppenfest in Wörgl ihren großen Auftritt. Präsentiert wird sie beim Einmarsch mit Dirndl und Lederhose durch die zweitlängste Einkaufsmeile Tirols.
In dieser Saison bietet die Meditationslehrerin Melanie Fringer erstmals ihre Zirben-Meditationen für Gäste am Hochzeiger im Pitztal an.
Vom 20. bis 22. Mai 2022 findet das Paddelfestival „THE LAKE ROCKS“ zum ersten Mal am Faaker See statt. Villach wird damit zum internationalen Treffpunkt für die SUP-Community und zur Paddelstadt.
Besonderes Highlight bei den ROCKdays 2022 ist der Wettbewerb ROCKwarrior am 11. Juni: Nach Vorbild der TV-Show „Ninja Warrior“ überwinden Teilnehmer aller Altersklassen in kürzester Zeit herausfordernde Hindernisse.
Im Rahmen des Bergsommer-Openings der Kitzbüheler Alpen wird 2022 erstmals auch ein spezielles Alpaka-Yoga im Brixental angeboten.
Tiroler Brauchtum hautnah: Der Dirndl und Lederhosen Tag lockt am 5. Juni 2022 im Rahmen des Bergsommer-Openings der Kitzbüheler Alpen mit musikalischen, kulinarischen und kulturellen Highlights Gipfelstürmer aller Altersklassen an.
Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums erhält der Lechweg die Auszeichnung der Europäischen Wandervereinigung (EWV) als „Leading Quality Trail“.
Vom 16. bis 19. Juni 2022 widmet sich der erste „Mein Yapadu Summit“ in St. Johann in Tirol mit einem aktiven Programm den vielen Facetten des Glücks.
Der kulinarische Saisonauftakt am Wörthersee wird vom 29. April bis 8. Mai 2022 zelebriert, wenn die Küchenkünstler wieder zu den SEE.ESS.SPIELEN laden.
Im Rahmen des hundehotel.info Awards 2022 standen 645 Beherbergungsbetriebe aus zehn europäischen Ländern zur Auswahl, in denen Hunde willkommen sind.
Seit Mitte März 2022 serviert die prämierte Gourmet Stube des Hotel Post Lermoos wieder ausgezeichnete Genusskompositionen in sechs Gängen.
Das Skigebiet von Filzmoos im SalzburgerLand wurde von den Usern des Portals Schneehöhen als Lieblingsskigebiet in der Saison 2021/22 gewählt.
„Hochzeiger rockt“ geht nach zweieinhalb Jahren Pause in die nächste Runde: Die Mittelstation des Skigebiets wird am 10. April 2022 wieder zur 2000 Meter hoch gelegenen Open-Air-Bühne für namenhafte Musiker.
Vom 3. bis 5. Juni 2022 treffen sich die weltbesten Yoga-Lehrer und internationale Yoga-Fans, um vor der traumhaften Kulisse am Wörthersee ihr Können auf eine neue Stufe zu bringen.
Die Winter-Ausgabe des größten Blasmusik-Festival Europas findet vom 1. bis 3. Apriil 2022 erstmals im Brixental statt.
Eine neue Schladming-App innerhalb Amazons Sprachassistentin Alexa liefert wissenswerte Insider-Infos zur Urlaubsdestination Schladming-Dachstein.
Vom 8. bis 10. April 2022 bringt das „New Orleans meets Snow“-Festival täglich ab 11 Uhr Straßen, Lokale, Hütten und Besucher in St. Anton am Arlberg zum Tanzen.
Kinder unter sechs Jahren können im Pitztal erstmals gratis Skifahren lernen, sofern sie dort Urlaub machen. Das Angebot gilt von 14. bis 25. März 2022.
In St. Ulrich am Pillersee lädt der erste permanente Langlauf-Cross Park der Region zum Trainieren und Ausprobieren ein.
Im März 2022 präsentiert Galtür mit dem 1. Galtür Nordic Volumes eine neue viertägige Langlauf-Eventserie für Hobbyläufer und Profis.
Noch bis zum 26. Februar 2022 heißt es wieder in der Südsteiermark: Ab in den Weinkeller und die neuen Weine probieren.
Am 12. und 13. Februar 2022 findet der Internationale Tiroler Koasalauf für Skilabgläufer in St. Johann in Tirol zum 50. Mal statt.
Mit dem neu installierten Pistentouren-Leitsystem sind Tourengeher und andere Wintersportler im Skigebiet Hochfügen bestens informiert.
Seit Dezember 2020 gibt es auf dem Winterberg Fendels einen Skitourenpark mit drei Routen und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Um Gelände und Lawinengefahr besser beurteilen zu können, haben der Tourismusverband Lechtal und der ehemalige Ski-Rennläufer Martin Fiala von 16. bis 23. Januar 2022 die „Lechtaler Skitouren Tage“ ins Leben gerufen.
Am 27. und 28. Januar 2022 kämpfen in St. Anton am Arlberg die besten Nachwuchstalente beim FIS Europacup Women um die ersten Plätze.
Der Schneeskulpturen-Wettbewerb in Ischgl findet 2022 vom 10. bis 14. Januar statt und steht unter dem Motto „Wintersport“
Am 17. Dezember 2021 ist die neue Weißseejochbahn am Kaunertaler Gletscher in Betrieb gegangen und macht damit das Wintersportangebot auf dem Gletscher noch attraktiver.
Am 6. Januar 2021 findet auf dem Pitztaler Gletscher das „Benefiz-Neujahrskonzert 3440“ mit dem Tyrol Music Project statt.
Zahlreiche Neueröffnungen im Jahr 2021 beleben die vielfältige Kulinarikszene Wiens. Ein Überblick über einige der neuen Gastro-Konzepte.
Mit der Nordischen Rätselrallye im Nordic Park von Saalfelden Leogang, wird vor allem bei Kindern die Begeisterung für das Langlaufen geweckt.
Mit den Schauspielern zu Originalschauplätzen und Drehorten der Fernsehserie „Die Bergretter“. In Ramsau am Dachstein wird wieder eine Fanwanderung und erstmals auch ein “Fantag” organisiert.
Gäste, die in einem der mehr als 40 Skikarussell-Betriebe rund um den Millstätter See übernachten, halten mit dem Zimmerschlüssel auch den Topskipass Kärnten & Osttirol in den Händen.
Die neue 8er-Sesselbahn im Pitztaler Wintersportgebiet Hochzeiger löst ihre Vorgängerin nach 32 Jahren Laufzeit ab und erweitert zugleich Horizont und Spielraum.
Die österreichischen Vignettenpreise wurden für 2022 leicht erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 93,80 (+ 1,30 Euro), das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,60 Euro (+ 10 Cent).
Wo Freeride-Könner auf 200 Kilometer Gelände „abfahren“ – das österreichische Weltdorf St. Anton am Arlberg und sein Skigebiet starten am 13. Dezember 2021 in die
Am 18. und 19. Dezember 2021 findet im Pillerssetal zum zweiten Mal das Nordic Spirit Festival, das ganz im Zeichen des Langlaufs steht, statt.
Am Hochjoch im Montafon findet von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember 2021 wieder der FIS Snowboard Cross Weltcup statt.
Die 24 km lange Strecke der Wertungsklasse „Jedermann“ führt mit 693 Höhenmetern über breite Wege mit traumhaftem Panorama und beeindruckender Bergkulisse.
Die sieben Appartements und zwei Chalets des The Peak Sölden im Ötztal sind neuer Partner von Green Pearls, der Plattform für nachhaltiges Reisen.
Im Skigebiet Hochfügen können Wintersportler ab dem 12. Januar 2022 mittwochs dank der neuen „Guten Morgen Gondel“ bereits vor Liftstart die ersten Schwünge ziehen.
Zum Start der Wintersaison 2021/22 bereichert die neue Goldseebahn die Region Nauders mit einer weiteren Attraktion für die Gäste.
Am 3. Dezember 2021 starten die Lifte und Bergbahnen von St. Anton am Arlberg in die Skisaison 2021/22 mit einigen Neuheiten.
An der Seite erfahrener Guides können Skifahrer im Winter 2021/22 erstmals zur KAT Skitour quer durch die Kitzbüheler Alpen aufbrechen.
Vom 26. bis 28. November und 3. bis 5. Dezember (freitags bis sonntags) ist Mr. Splitboard alias Simon Graf auf dem Pitztaler Gletscher, dem Dach Tirols, zu Gast. Der Pionier bringt 20 Jahre Erfahrung mit.
Am 23. November 2021 treten die Wiener Sängerknaben in Plangeross auf – einem kleinen Tiroler Gebirgs-Ort auf 1650 Meter Höhe. Das Konzert des weltberühmten Chors bildet den festlichen Auftakt zum Pitztaler Bergadvent.
Zu den bislang 19 individuellen Hotels und Projekten an zwölf Standorten ist im September 2021 das Best Western Hotel Strasser in Graz hinzugekommen.
Für die deutsch-österreichische Kinoproduktion „Madison – Ungebremste Girlpower“ wurde im letzten Sommer in Serfaus-Fiss-Ladis und in Kitzbühel gedreht. Tiroler Unterstützung gab es aber nicht nur in puncto Location: Auch in der Besetzung finden sich Tiroler Nachwuchstalente.
Bei der e-Bike Gauditour fährt man am 9. Oktober 2021 mit „Rückenwind“ zu urigen Almen und genießt Köstlichkeiten in der fantastischen Bergwelt. Für E-Biker gibt es zwei herrliche Panoramatouren zu entdecken – die Genussrunde und die Expertenrunde.
Vom 16. bis 19. September 2021 finden die Montafon CleanUP Days statt. Dabei machen sich unterschiedliche Kleingruppen freiwillig auf den Weg, um gemeinsam Müll auf Berggipfeln,
Wanderwegen, in Bachbetten oder Waldstücken zu sammeln.
Aufgrund der hervorragenden Schneelage startet der Pitztaler Gletscher die Wintersaison eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bereits ab 18. September genießen Skifahrer*innen Pulver und perfekte Pisten.
Am 26. September 2021 bieten die Hochzeiger Bergbahnen und alle Almen und Hütten am Berg ein buntes Charity-Programm zugunsten des Vereins „Die T(h)umorvollen“.
Mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck haben die Gäste Zugang zu 13 Skigebieten, 22 Lifestyle-, Kultur- und Sightseeing-Angeboten, drei Schwimmbädern sowie Skibussen und dem Hop-on Hop-off Bus Sightseer.
Die Winzer Alexander und Andreas Sattler lassen mit einer neuen Idee aufhorchen: Weine dort genießen, wo sie wachsen, mitten in der freien Natur – das ermöglicht eine kleine Vinothek auf der Hügelspitze des Sernaubergs.
Spannende Wettbewerbe, aktuelle Sport-Trends und die wunderbare Bergkulisse der Ferienregion Hohe Salve: Das ist das eldoRADo Bike & Run Festival von 2. bis 3. Oktober 2021.
Entspannt mit dem (E-)Mountainbike hochfahren, dann energiegeladen die abgeschiedene Bergwelt der östlichen Kitzbüheler Alpen beim Wandern oder Klettern erobern: Die neue Mountainbike-Strecke (10,8 Kilometer, 950 Höhenmeter) von Fieberbrunn hinauf zur Hochhörndler Hütte (1809 m) eröffnet vielseitige Möglichkeiten.
Hart, herausfordernd und gleichzeitig wunderschön – der Montafon Totale Trail geht 2021 bereits in die fünfte Runde! Hunderte Läuferinnen und Läufer aus unterschiedlichen Nationen
haben Anfang September die Wahl zwischen 47, 33 und 10 Kilometer langen Trails.
Mitte August 2021 erblickte der Arlberg Trail das Licht der Bergwelt – mit ihm entsteht eine ganz neue Herausforderung für Alpinisten. Der sportliche Weitwanderweg in der Passregion zwischen St. Anton am Arlberg in Tirol und Lech/Stuben in Vorarlberg hat eine Gesamtlänge von 52 Kilometern.
Achensee Tourismus lässt mit einer neuartigen Kampagne aufhorchen: „Macht die Natur zu eurer Bühne“ lautet der Slogan zur Bewerbung des vielfältigen Urlaubsangebots in der Region rund um Tirols größten See. Aktuell ist dazu online ein neues Imagevideo zu sehen.
Wenn die Tiere und ihre Hirten von den Almen heil zurück in die Dörfer kehren, wird gefeiert. Diese Tradition wird auch im Stubaital hochgehalten.
Vom 25. bis 26. September 2021 treffen sich große und kleine Kraxel-Fans zu den ROCKdays im Pillerseetal. Egal, ob Kletter-Einsteiger und Vorstieg-Profi – für jeden gibt’s den passenden, kostenlosen Workshop.
Wer auf dem Gebiet des Weitwanderns noch Neuling ist, testet im Rahmen der „Kitzbüheler Alpen Herbstmomente“ in Begleitung von Bergwanderführern einzelne Tagesetappen des Weitwanderwegs KAT Walk. Weitwander-Schnuppern sozusagen.
Vom 17. September bis 9. Oktober 2021 finden in der Region Bad Kleinkirchheim zum vierten Mal die Kulinarischen Nächte statt. Bei diesem Gipfeltreffen des guten Geschmacks servieren regionale Küchenchefs und insgesamt 24 Produzenten von Genussland Kärnten exklusive Themen-Menüs.
Er ist einer der beliebtesten Weitwanderwege Österreichs – der Nockberge-Trail. Seit diesem Sommer ist er um drei Etappen reicher und erstreckt sich nun über acht Tage und 128 Kilometer. Ausgehend vom Katschberg wandern Gäste in Höhenlagen zwischen 1500 und 2300 Metern quer durch die Nockberge.
Vom 5. August bis 17. September 2021 bringt das Musikfestival Montafoner Resonanzen unter der Führung von Kurator Markus Felbermayer wieder Künstler mit Rang und Namen
Das glitzernde und grünliche Wasser eines der höchst gelegenen Bergseen Österreichs, das imposante Bergpanorama und die Ruhe: Yoga-Einheiten am Rifflsee im Pitztal sind für Yoga-Lehrerin Carolin Mittendorfer unvergleichlich.
Gäste entdecken bei der Tour mit dem Guide die schönsten Ecken der Wildschönau. Bild: © Wildschönau Tourismus Aufsteigen, losfahren und mit Guide sowie E-Unterstützung die
Die RegionMurau blüht auf und bündelt im Sommer ihre Garten- und Park-Erlebnisse. Zwischen Krakaudorf und dem Lachtal öffnen sieben faszinierende Kleinode ihre Tore und laden zum Besuch ein.
Im Angesicht der höchsten Gipfel: Trailrunning im Pitztal. Bild: © Philipp Reiter Bereits seit zehn Jahren macht das Pitztal als Trailrunning-Destination auf sich aufmerksam und
Insgesamt wurden sieben Tafeln für den Naturlehrpfad Rofan gestaltet. Sie werden den ganzen Sommer über als Informationsquelle für Wanderer und Bergsteiger dienen. Bild: © Achensee
Ab 14. Juli 2021 nutzen Einheimische wie Gäste die neue Lechtal-App „Wally“, eine digitale Urlaubsbegleiterin, die viel Wissenswertes über das Tiroler Lechtal bereithält. Bild: ©
Der Barfußweg führt über einen Wald- und Wiesenweg und hilft dabei, den Tastsinn der Füße und das Gleichgewicht des Körpers zu trainieren. Bild: © Kaunertaler
Im Golfclub Gut Brandlhof sind Hunde auf dem 18-Lochplatz herzlich willkommen und dürfen sich sogar über eine eigene Hunde-Lounge freuen. Bild: © Golfclub Brandlhof Tierliebhaber,
Quer durchs Tiroler Bergdorf geht es für Familien ab Sommer 2021 beim „Detektiv-Trail“, der interaktiven Schnitzeljagd in St. Anton am Arlberg/Österreich. Bild: © TVB St.
Der Schlegeis Stausee ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Bild: © TVB Mayrhofen-Hippach © Paul Wechselberger Eine neue Direktbusverbindung zum Schlegeis Stausee soll den Ausflugsverkehr
Der Etappen-Wanderweg „Via Paradiso“ führt die Wanderer zu den schönsten Aussichtspunkten rund um den Millstätter See. Bild: © Archiv MTG, Gert Perauer Der „Via Paradiso“
Tirol ist aus fast ganz Deutschland mit der Bahn schnell, günstig und klimafreundlich erreichbar. Zusätzlich zu den bisherigen Verbindungen aus Hamburg, Köln, Frankfurt und Stuttgart
Premiere im Kaunertal: Erster Elektro-Shuttle im alpinen Gelände. Bild: © TVB Tiroler Oberland-Kaunertal-Severin Wegener Seit dem 18. Juni bietet Kaunertal Tourismus den ersten E-betriebenen Shuttle
Der Gletschermarathon zeigt die gesamte Naturvielfalt des Pitztals. Bild: © TVB Pitztal, Chris Walch Beim Gletschermarathon Pitztal, der am 4. Juli 2021 zum 15. Mal
Kino mal anders: Stimmungsvoller Filmabend auf der Gemeindewiese in Altenmarkt. Bild: © Altenmarkt-Zauchensee Tourismus, Matthias Fritzenwallner „Picnic, Movie & Stars“ lautet das Motto des Open
Die Ferienregion Schladming-Dachstein gewinnt immer mehr Fans unter den Bike-Urlaubern. Bild: © Martin Huber Egal ob Mountainbiker, E-Biker, Genuss-Biker oder sportliche Downhiller: Die österreichische Erlebnisregion
Das Kunsthistorische Museum Wien (KHM) erinnert 2021 an seine feierliche Eröffnung vor 130 Jahren durch Kaiser Franz Joseph I. am 17. Oktober 1891. Und feiert
Nach der pandemiebedingten Pause 2020 kämpfen vom 11. bis 15. August 2021 kämpfen die Top-AthletInnen der internationalen Beachvolleyball-Szene bei der EuroBeachvolley A1 CEV EuroBeachVolley Vienna
„Ötztal Inside“: Das neue Online-Tool für die Urlaubsplanung. Bild: © Ötztal Tourismus Alles auf einen Klick. Ötztal Inside macht‘s möglich, kinderleicht und kostenlos. Das neue
Ab sofort heißt es „kids4free“ bei harry’s home hotels & apartments. Die österreichische Hotelkette lockt mit einem attraktiven Angebot für die ganze Familie: Bis 30.
Geschafft: Gipfelsieg mit der ganzen Familie am Arkerkopf auf 1970 Meter Seehöhe. Bild: © Archiv MTG, Gert Perauer Spielend wandern, das wird Familien auf der
Bergfreiheit spüren: Luftsprünge auf mehr als 3440 Meter auf dem Pitztaler Gletscher. Bild: © Pitztaler Gletscherbahn, Daniel Zangerl Das neue Ticket „Bergfreiheit Pitztal“ kombiniert Abenteuer
Ein riesen Spaß für den Nachwuchs: Klettervergnügen auf „Salvi’s Kraxxl Platzl“. Bild: © Magdalena Laiminger Der Gipfel der Hohen Salve (1829 m) ist um eine
St. Johann in Tirol: Die Region punktet mit entschleunigenden Angeboten. Bild: Mirja Geh Entschleunigung und Resilienz – das sind montags bis mittwochs die Stichworte beim
Der Kufsteinerland Radmarathon hält auch für ambitionierte Radsportler manche herausfordernde Passagen bereit. Bild: © Erwin Man könnte eine Strecke für einen Radmarathon nicht besser erfinden.
Der Biathlon-WM-Pfad in Hochfilzen kann zu Fuß oder mit (E-)Mountainbikes erkundet werden. Bild: © Marion Pichler Im Pillerseetal macht der weltweit erste Biathlon-WM-Pfad den Wintersport
Der neue Valley Spring in der AREA 47sorgt für den ultimativen Adrenalinkick. Bild: © AREA 47 Am 21. Mai 2021 startet AREA 47 in die
Das E-Bike Camp am Achensee ist der ideale Einstieg ins E-Biken. Bild: © Achensee Tourismus Mit einem neuen E-Bike-Camp erweitert der Achensee, Tirols Sport &
Für viele Urlauber der schönste Weg in den Süden führt über die Felbertauernstraße. Bild: Martin Lugger Wenn ab 15. Mai in Italien und ab 19.
Für das Jahr 2021 wurde die Orgel von den deutschen Landesmusikräten zum Instrument des Jahres gekürt. Ein besonderes Exemplar – die weltweit größte Freiorgel –
Unter dem Titel “Almkulinarik” wird auf 15 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwege und Bikerouten je ein speziell interpretiertes Gericht serviert. Bild: © Martin
Für Kinder ist der Weg selten das Ziel – es braucht mehr, um die Begeisterung fürs Wandern zu wecken und Berg-Zwerge sogar dauerhaft bei der Stange zu halten. Mit dem KAT Walk Family in den Kitzbüheler Alpen gibt es ein neues Rundum-sorglos-Angebot, bei dem weder Puste noch Motivation auf der Strecke bleiben.
Im Rahmen der diesjährigen großangelegten Tourismus-Strukturreform in der Steiermark sollen zum 1. Oktober 2021 elf Erlebnisregionen aus 96 Einzelverbänden entstehen. Auch in der Südsteiermark geht
Auf dem Pitztaler Gletscher startet der Winter ab 17. April nochmal durch. Bis zum 6. Juni sind im höchsten Gletscherskigebiet Tirols fast alle Anlagen in
45 Hauben hat der Gourmetführer Gault&Millau an 24 südsteirische Gastronomiebetriebe für das Jahr 2021 vergeben – zwei Betriebe durften sich sogar über vier Hauben freuen.
Eislaufbahn auf Wiener Rathausmarkt bei Dunkelheit. Bild: © stadtwienmarketing / PID David Bohmann Von Dezember bis März verwandelt sich der Rathausplatz in eine riesige Eisfläche
Geführte Schneeschuhwanderung in der Wildschönau: Auf leisen Sohlen zu den schönsten Plätzen der Region. Bild: Wildschönau Tourismus Ab Ende Dezember 2020 verdoppelt das charmante Hochtal
Ab dem 26.12. 2020 treten in Österreich wieder verschärfte COVID-19 Maßnahmen in Kraft – mit dem Ziel, die 7-Tage-Inzidenz auf unter 100 zu reduzieren. Es
Das war einmal: Der Tourismusverband Wilder Kaiser wird in keiner der vier Kaiserortschaften ein Feuerwerk organisieren. Bild: ©TVB Wilder Kaiser/Manuel Bialucha Bisher lautete das Motto:
Der Tiroler Koasalauf wird seit 1973 ausgetragen und hat mittlerweile Mythos-Status. Mehr als 2.000 Skilangläufer nehmen jedes Jahr die Herausforderung auf sich. Bild: © Sportalpen
Ein Wolkenband schlängelt sich um den Wilden Kaiser, der von der untergehenden Sonne angestrahlt wird. Bild: TVB Wilder Kaiser/Chris Thomas Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten mit flexiblen Storno-Bedingungen
Dort, wo kaum andere Skifahrer zu finden sind: Skitour mit Guide durch die Kitzbüheler Alpen. Bild: Valentin Widmesser Wer die Berg-Einsamkeit in vollen Zügen genießen
Bestes Panorama: Die Felbertauernstraße führt zwischen vielen Dreitausendern durch. Bild: ww.martinlugger.com, Felbertauernstraße AG 14 Männer, eine Mission: die Felbertauernstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und
Mit vielen Neuerungen startet die „SkiWelt Hopfgarten-Itter“ in der Ferienregion Hohe Salve am 19. Dezember in die Wintersaison. Herzstück der Investitionen in Höhe von 24
Schon seit Wochen dreht sich in den österreichischen Skigebieten alles um die bevorstehende Wintersaison. Elf Ferienregionen in Tirol und Salzburg haben eine Task Force gebildet,
Die Wintersport-Kombitickets sind bei Kunden und Skigebieten gleichermaßen beliebt. Bild: ©Tirol Werbung / Robert Pupeter Nachhaltige Mobilität wird auch im Wintertourismus immer wichtiger. Daher haben
Für einen sanften Einstieg in den Alltag nach dem Urlaub: COVID-19-Tests im Pitztal. Bild: TVB Pitztal Für einen sanften Einstieg in den Alltag nach dem
Das Best Western Panoramahotel Talhof in Wängle bei Reutte, Tirol, bietet Gästen kostenfreie Covid-19-Tests an, sodass negativ getestete Heimkehrer die 14-tägige Quarantänepflicht umgehen. Bild. Best
Während der Kulinarikwochen in Scheffau am Wilden Kaiser kreiert Jägerwirt-Küchenchef Andreas Salvenmoser Gourmet-Menüs für jeden Geschmack. Bild: TVB Wilder Kaiser/Peter von Felbert Noch bis 18.
Die grüne Spur an den Mautstellen der Pyhrnautobahn soll helfen, zukünftig Staus bei der Abfertigung zu vermeiden. Bild: ASFINAG Die Zeiten der großen Staus vor
Die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein verlängert aufgrund der erstmaligen Herbstferien an Österreichs Schulen im Oktober dieses Jahres ihre beliebte “Schladming-Dachstein Sommercard”. Viele der Bonusleistungen sowie der
Die „Goas Roas“: Genussvoll von Hütte zu Hütte wandern. Bild: Erwin Haiden Wenn sich die Blätter färben, die Sonne milder und die Tage kürzer werden,
Der aktuelle englische Meister und amtierende Champions-League-Sieger FC Liverpool trainiert im SalzburgerLand! Die Stars und Trainer-Legende Jürgen Klopp bleiben zehn Tage in Saalfelden Leogang. Zwei
Die Profis von Werder Bremen bereiten sich im Zillertal auf die neue Fußball-Bundesligasaison vor. Bild: Nordphoto „Moin Moin“ heißt es schon bald wieder im Zillertal,
Die neue OnlinePlattform EmobilHotels ermöglicht es Autofahrern, die mit einem Elektro- und Hybridauto unterwegs sind, eine große Auswahl an sehr guten Hotelsmit Ladestation(en) im Alpenraum
Nachdem die Kitzbüheler Alpen vor drei Jahren ihr groß angelegtes Mobilitätskonzept auf Schiene brachten, zeichnen sich schon jetzt deutliche Erfolge ab. Immer mehr Urlauber lassen
Auch Bonita Hyman, Mezzosopranistin an der Metropolitan Opera New York, wird beim Unicef Benefizkonzert in Filzmoos auftreten. Bild: Heribert Klein Filzmoos Tourismus lädt am 5.
Auf bestimmten Strecken des Naturpark Lechtal/Österreich dürfen Motorräder mit hohen Standgeräuschen bis Ende Oktober 2020 nicht mehr fahren. Bild: Lechtal Tourismus/Anja Ginther „In der touristischen
In den Ortschaften Scheffau, Söll, Ellmau und Going am Wilden Kaiser in Tirol wurden zum Sommer 2020 die sogenannten „Dorfrunden“ überarbeitet. Sie sind Teil des
„Slow motion statt high speed“ lautet das Motto ab Anfang August für den neuen Weg am Afritzer See. Wie auf dem Slow Trail am Ossiacher
in der Tiroler Region Wilder Kaiser werden Arbeitnehmer, die in der Tourismusbranche tätig sind, aktuell wöchentlich auf COVID-19 getestet. Die Gegend ist damit eine von
Erstmals findet auf der Stanglleit’n in Ellmau am Wilden Kaiser/Österreich ein Ski Triathlon für den guten Zweck statt