Neuer Familienwanderweg am Millstätter See

Gipfelsieg mit Familie am Arkerkopf
Geschafft: Gipfelsieg mit der ganzen Familie am Arkerkopf auf 1970 Meter Seehöhe. Bild: © Archiv MTG, Gert Perauer
Spielend wandern, das wird Familien auf der sonnigen Südseite der Alpen jetzt kinderleicht gemacht: Die Touristiker der Urlaubsdestination Millstätter See haben einen Wanderweg speziell für Familien geschaffen. Am „Mein 1. Gipfel in den Nockbergen“ warten auf rund fünf Kilometern unvergessliche Naturerlebnisse, Spielstationen und Rätselspaß auf angehende Bergfexe. In nur zweieinhalb Stunden und 330 Höhenmetern ist das Gipfelkreuz auf dem Arkerkopf (1970 m) erreicht. Zur Erinnerung an den ersten Gipfelsieg wartet eine besondere Belohnung als Souvenir für zu Hause. Zur Stärkung locken das Erlacherhaus und die Erlacher Bockhütte mit kulinarischen Genüssen aus eigener Landwirtschaft. Übrigens: Von 8. Juli bis 28. Oktober haben Gäste jeden Donnerstag die Möglichkeit, sich einem Biosphärenpark-Ranger anzuschließen, der die Besonderheiten im UNESCO Biosphärenpark näherbringt. So lassen sich die Wunder der Natur spielerisch erkunden.

Gipfelsieg: Erfolgserlebnis nach nur wenigen Höhenmetern
Los geht die Familienwanderung „Mein 1. Gipfel in den Nockbergen“ beim Erlacherhaus im Langalmtal, Gemeinde Radenthein. Der Start- und gleichzeitig Endpunkt trumpft nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten am Ende der Tour auf. Familien steigen hier bereits bei ordentlichen 1655 Meter Seehöhe ein – und sind schon hoch hinaus gekommen, bevor die Wanderung überhaupt startet. Nach nur 330 weiteren Höhenmetern ist der Gipfel des Arkerkopfs erreicht, und Kinder können mit Stolz von sich behaupten, schon mal auf knapp 2000 Meter gewandert zu sein.

Spiele und Rätsel als Highlights
Für Abenteuer und Rätselspaß unterwegs sorgen Geschicklichkeitsspiele. Wer kann den höchsten Steinturm bauen? Und wer kickt den Tannenzapfen weit genug ins Ziel? Daneben erklären Entdecker-Stationen spielerisch den Kreislauf des UNESCO Biosphärenparks Nockberge. Haben kleine Bergfexe gut aufpasst, sollte das Quiz nach dem Gipfelsieg kinderleicht zu lösen sein.

Geschicklichkeitsspiele Familienwanderweg Millstätter See
Spiel und Spaß am Wegesrand: So ist Wandern kurzweilig. Bild: © Archiv MTG, Gert Perauer

Am Ende der Tour wartet eine Auszeichnung
Wer zurück beim Erlacherhaus das richtige Lösungswort vom Bergsteiger-Quiz im Gepäck hat, hält bald darauf eine Holzmedaille und die Urkunde über den ersten Gipfelsieg in den Händen. Ein Souvenir, das noch lange an dieses Bergerlebnis erinnern wird.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen