Carinthischer Sommer 2025 mit fast 50 Veranstaltungen

Carinthischer Sommer Kulturhighlight
Der Carinthische Sommer ist mit seinen 50 Veranstaltungen das Kultur-Highlight in der Region. © marygoodfoto.com
„Bewegt“ – so heißt das Motto des diesjährigen Carinthischen Sommers, dem internationalen Festival für Musik, Literatur und Diskurs (vom 3. Juli bis zum 3. August). Weltoffenheit, kulturelle Vielfalt und intellektuelle Neugier – und natürlich Kultur auf höchstem Niveau – stehen auf dem Programm. Unter der Intendantin Nadja Kayali wurden rund 50 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Feierlich eröffnet wird der Carinthische Sommer am 5. Juli mit „FINTango“, einer Uraufführung von HK Gruber mit dem Klarinettistin Sharon Kam. Zu den Höhepunkten des Festivals gehört die Weltpremiere der aus dem russischen Gefängnis geschmuggelten Fabel „Zöglinge“ der inhaftierten Regisseurin Schenja Berkowitsch im Alban Berg Konzertsaal (31. Juli). Als „Nachzügler“ beendet ein Sonderkonzert am 23. August den Carinthischen Sommer: Dann verabschiedet sich die amerikanische Stardirigentin Marin Alsop in ihrem letzten Konzert als Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien mit „West Side Stories“ im Congress Center Villach.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen