Interaktiver Routenplaner in der Region Villach – Faaker See

Link the Lakes Mobilität Villach
LILA steht für "Link the Lakes". Das Sammeltaxi steht Gästen zur Verfügung für Strecken, für die es kein öffentliches Verkehrsmittel gibt. Bild: © Michael Stabentheiner

In der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See leuchtet der Herbst in diesem Jahr in einer weiteren ungewöhnlichen Farbe: LILA ist angesagt und steht für viel flexible Mobilität im Urlaub. LILA ist die Abkürzung für „Link the Lakes“ und bietet einen interaktiven Routenplaner, mit dem sich Gäste ihre Tour durch die Region zusammenstellen. Falls kein öffentliches Verkehrsmittel für die Fahrt zur Verfügung steht, bringt das Sammeltaxi LILA die Urlauber günstig von A nach B. Mit der Herbst Erlebnis CARD fährt man vom 5. September bis zum 2. November 2022 mit LILA sogar kostenfrei durch die herbstliche Farbenpracht der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See.

Darüber hinaus kann man mit der Herbst Erlebnis CARD viele weitere Urlaubsangebote kostenlos genießen. Da diese bis zum 5. November gelten, können Familienurlauber in den Herbstferien unter anderem folgende Abenteuer erkunden: Inklusive ist zum Beispiel einmalig der Eintritt in die KärntenTherme, eine Yoga-Stunde im Heilklimastollen in Bad Bleiberg, ein Mountainbike Trailworkshop für die ganze Familie, eine Weinverkostung, die Kletterhalle Villach oder eine geführte Motorradtour (Leih-Bikes gegen Aufpreis).

Herbst Erlebnis CARD Villach Faaker See
Mit der Herbst Erlebnis CARD kann man auch an geführten Wanderungen teilnehmen - kostenlos. Bild: © Kärnten Werbung/Franz Gerdl

Ohne Kosten erlebbar sind mit der Herbst Erlebnis CARD aber auch geführte Wanderungen durch die Region. Dazu gehören der Photowalk, die Stollenwanderung mit einem ehemaligen Bergmann und auch ein Altstadtspaziergang durch Villach. Aber vor allem gehören die HÜTTENKULT-Wanderungen dazu. Beim HÜTTENKULT haben sich 12 Hütten aus der Region sowie aus Italien und Slowenien zusammengeschlossen. Auf besonders schönen Wanderrouten kommt man zu ausgewählten Hütten mit außergewöhnlichen GastgeberInnen und einem herbstlichen Gaumenschmaus. Unbedingt probieren sollte man die Kaspressknödel auf der Steinwenderhütte (1.473 m) oder Kärntner Kasnudeln auf der Rosstratte im Naturpark Dobratsch (1.732 m).

Die kostenlose Herbst Erlebnis CARD erhält man bei allen teilnehmenden GastgeberInnen. Auch der öffentliche Nahverkehr, Radbusse und sogar Radzüge, die S-Bahn in ganz Kärnten und die LILA-Angebote sind mit ihr gratis.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen