Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

MundArt Festival Wolfgangsee 2025
Das MundArt Festival stellt die ganzjährigen Besonderheiten und die Qualität der heimischen Kulinarik rund um den Wolfgangsee in den Mittelpunkt. © Wolfgangsee Tourismus, Simeon Baker

Der Wolfgangsee inmitten des österreichischen Salzkammerguts wird dieses Jahr vom 25. April bis 4. Mai 2025 zur Bühne für eine besondere Kombination aus regionaler Kulinarik, internationaler Kunst und lebendiger Tradition. Mit der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem dieses Jahr gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ erleben Gäste in dieser Woche über 40 ausgewählte Veranstaltungen – von Ausstellungen, Workshops und Verkostungen bis hin zu Live-Performances. Die Seevilla Wolfgangsee spielt dabei eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai. Wer den Frühling mit kulturellem Tiefgang sowie künstlerischen und genussvollen Momenten am See verbringen möchte, der ist in dem Boutiquehotel Seevilla Wolfgangsee genau richtig – auch kurzfristig.

Kulinarische Entdeckungsreisen: MundArt Festival & „Nacht in Tracht“
Für Feinschmecker und Genussmenschen bietet sich das Kulinarikfestival „MundArt“ an, das mit über 30 Programmpunkten vom 25. April bis 4. Mai eine Woche voller Geschmackserlebnisse rund um den Wolfgangsee umfasst. Gemeinsam mit Kulinarikbotschafterin und Moderatorin Silvia Schneider stellt das Festival die ganzjährigen Besonderheiten und die Qualität der heimischen Kulinarik in den Mittelpunkt, die von einer hohen Dichte an traditionsreichen familiengeführten Unternehmen geprägt ist. Die Seevilla Wolfgangsee beteiligt sich aktiv an drei ausgewählten Highlights: Am 26. April lädt die „MundArt Roas“ zur Entdeckungstour durch die fünf besten Restaurants in Sankt Wolfgang ein, die jeweils einen Gang inklusive Getränkebegleitung kredenzen. Im Restaurant Ledererhaus der Seevilla wird zwischen 16 und 18 Uhr die Vorspeise serviert. Am 27. April folgt die „MundArt Mystery Box“ Kochshow: Hier stellen sich fünf Spitzenköche, unter anderem Küchenchef Valentin Schober aus dem Ledererhaus, der Herausforderung in 90 Minuten aus unbekannten Zutaten ein außergewöhnliches Gericht zu zaubern. Gäste können sich durch alle Kreationen probieren und ihr eigenes Urteil über den Gewinner fällen. Als exklusiven Höhepunkt im eigenen Haus veranstaltet die Seevilla Wolfgangsee am 1. Mai von 18 bis 23 Uhr die „Nacht in Tracht“: ein Abend mit regionaler Livemusik der Hinterberger Soatnmusi und einem Fünf-Gänge-Gourmetmenü mit passender Winzerbegleitung – der Dresscode Tracht versteht sich natürlich von selbst. Buchbar für 92 Euro pro Person.

Internationale Kunst trifft See-Idylle: Art Circle Wolfgangsee
Parallel zum MundArt Festival findet vom 27. April bis 4. Mai 2025 der renommierte „Art Circle Wolfgangsee“ statt – ein internationales Kunstprojekt, das in Slowenien gegründet wurde, und nun schon zum dritten Mal ins Salzkammergut zurückkehrt. Rund 20 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt arbeiten vor Ort, inspiriert von Natur, Kultur und Atmosphäre rund um den See. Sechs ausgewählte Hotels, darunter die Seevilla Wolfgangsee, verwandeln sich in kreative Studios und Begegnungsorte gleichermaßen. Interessierte sind während des Festivals eingeladen, die Art Circle Member Hotels zu besuchen, um den Kunstschaffenden beim kreativen Prozess über die Schulter zu schauen und sich von der kreativen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Neben einem Workshop mit Maler Sebastian Herzau und einer Live-Performance auf dem Schafberg, bietet die abschließende Finissage am 3. und 4. Mai die Möglichkeit, die während der Woche entstandenen Werke zu bestaunen und zu erwerben. Der „Art Circle“ belebt damit die künstlerische Tradition der Region Wolfgangsee – von der Zinkenbacher Malerkolonie bis zur heutigen internationalen Szene.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen