Dornröschenschloss aus Eis in Dorfgastein

ART ON SNOW Künstler Volker Schubert Schneeskulptur
ART ON SNOW: Künstler Volker Schubert arbeitet an seiner Schneeskulptur. © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography

Vom 1. bis zum 7. Februar 2025 lädt das Gasteinertal zum größten Kunstfestival der Alpen – ART ON SNOW. Unter dem Motto „Märchen“ verwandeln verschiedene Künstler Schnee und Eisblöcke in eiskalte Kunstwerke. Erst mit Kettensäge, Fräße und Schaufel, dann filigran mit Meißel und rasiermesserscharfen Klingen. Das größte Projekt entsteht dabei in Dorfgastein: ein durchfahrbares Dornröschenschloss aus 54 Kubikmetern Schnee. Es wird unglaubliche sechs Meter breit, drei Meter tief und drei Meter hoch sein – und garantiert dornenfrei. Am Stubnerkogel wiederum wird der Froschkönig auf seine Prinzessin warten, am Winterwanderweg Fulseck wird ein Drache Schnee und Eis spucken und auf der Schlossalm trifft der Wolf auf die sieben Geißlein.
Insgesamt können Winterwanderer und Skifahrer neun beeindruckende Skulpturen in den Skigebieten von Dorfgastein, Bad Hofgastein und Bad Gastein entdecken. Wer sieben davon besucht und vor Ort digitale Abzeichen über die SummitLynx-App sammelt, nimmt automatisch an einer Verlosung teil. Als Preise gibt es Ski- und Thermengutscheine zu gewinnen.

„Die vergängliche Kunst der ART ON SNOW verzaubert Jahr für Jahr die Berge des Gasteinertals und bietet ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Kunstliebhaber als auch Wintersportbegeisterte gleichermaßen anspricht“, sagt Jürgen Bess, Marketingleiter der Gasteinertal Tourismus GmbH. Wer die Verantwortlichen und die Künstler kennenlernen möchte, hat am 3. Februar am Stubnerkogel die Gelegenheit dazu.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen