Yogaherbst in Gastein 2022

Yogaherbst 2022 Gastein
Zahlreiche Kurse des Yogaherbstes finden in der beeindruckenden Naturkulisse des Gasteinertals statt. Bild: © Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl

Ankommen, loslassen und in sich gehen, staunen, wahrnehmen, Ruhe und Gelassenheit finden. Das Gasteinertal im Salzburger Land, mit seinen Thermen, Wasserfällen und einem Heilstollen bildet eine herrliche Kulisse für den Yogaherbst. Vom 13. bis zum 23. Oktober 2022, mitten in der Zeit der goldgelb schimmernden Blätter, wird er für die Gäste ein unvergessliches Urlaubserlebnis, Gastein wird zur Quelle der Inspiration. Achtsamkeit ist hier nicht nur ein Wort.

Über 250 Yogaeinheiten, 30 verschiedene Yogalehrende und unzählige Yogastile machen das Gasteinertal wieder zum Schauplatz der größten Veranstaltung dieser Art in ganz Europa. Ein Reset für Körper, Geist und Seele. Energie aufladen, einen neuen Flow zulassen. Der Fokus liegt auf sanfteren Yogaeinheiten und innerer Einkehr. Kurse und Workshops werden unter anderem Outdoor in der umliegenden Natur angeboten wie u.a. im Nationalpark Hohe Tauern, am Stubnerkogel, im Gasteiner Heilstollen oder direkt in der Alpen- oder Felsentherme. Eine große Anzahl an Yogaeinheiten finden auch in unterschiedlichen Veranstaltungssälen oder direkt in einem der Partnerhotels des Yogaherbstes statt.

Die Kurse für die Yogis und Yoginis werden in deutscher und englischer Sprache gehalten. Das Angebot reicht von der Kristallklangschalen-Meditation im Gasteiner Heilstollen über den Intensiv-Workshop „Budokon Yoga“ und Workshops zur Ayurvedischen Ernährung. Erfahrene und namhafte YogalehrerInnen sind vor Ort. Es gibt Möglichkeiten für Yoga-Einheiten auf dem Berg, Hot Yoga in der Felsentherme, ganzheitliche Massagen, Yogaflow zu moderner Musik, Talks und Vorträge und einen Yoga Marketplace. Yogaherbst in Gastein, das heißt, man findet geistige Klarheit für Körper und Geist in Gastein.

Und weil Gastein immer ein gutes Ziel für Yoga-Fans ist, sind auch schon die nächsten Veranstaltungen geplant: Weiter geht es durch das Yoga-Jahr mit Yoga on Snow 2022/2023, dem Yogafrühling 2023, Yoga im Sommer und zahlreichen weiteren Veranstaltungen, Kursen und Workshops.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen