Kulturelle Höhepunkte in Salzburg 2024

Aufführung des Jedermann auf dem Domplatz in Salzburg
Eine große Tradition: Die Aufführung des Jedermann auf dem Domplatz in Salzburg. Bild: © Tourismus Salzburg

Das Jahr 2024 wird für Kultur-Begeisterte in Salzburg ein Hochgenuss. Eröffnet wird es mit der Mozartwoche vom 24. Januar bis 4. Februar 2024. Intendant Rolando Villazón widmet sie erstmals nicht allein Mozart, sondern auch anderen berühmten Komponisten – in diesem Jahr ist es Antonio Salieri. Im Frühjahr folgen die Osterfestspiele Salzburg (22. März bis 1. April). Hier gibt es eine Neuproduktion von Amilcare Ponchiellis Oper „La Gioconda“. In den Hauptrollen singen Weltstars wie Anna Netrebko und Jonas Kaufmann. Zu Pfingsten kuratiert die künstlerische Leiterin Cecilia Bartoli ein fulminantes Programm für die Salzburger Festspiele Pfingsten (17. bis 20. Mai): Unter dem Titel „Tutto Mozart“ stellt sie 2024 erstmals den berühmten Salzburger Komponisten ins Zentrum des Festivals. Den Jahres-Abschluss bilden dann die Salzburger Festspiele (18. Juli bis 31. August) – und das bereits zum 104. Mal. Die Schauspiel-Leitung hat ab 2024 die Theatermacherin und Dramatikerin Marina Davydova. Der jährliche Höhepunkt, Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ auf dem Domplatz, wird dieses Mal von Philip Hochmair gespielt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    ADAC testet Ladebedingungen für E-Autos an Autobahnen

    Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht. Ergebnis: Von jeweils 25 Rastanlagen und Autohöfen sind über die Hälfte mangelhaft bis sehr mangelhaft, nur 13 erhalten das Urteil „gut“, keine ein „sehr gut“. Autohöfe schnitten dabei insgesamt besser ab als Rastanlagen.

    Weiterlesen

    Biometrisches Reisen am Flughafen Dubai

    Mit über 200 biometrisch gesteuerten Kameras am Terminal 3 des Dubai International Airport (DXB) können Passagiere künftig ganz ohne Griff zum Reisepass oder der Bordkarte durch Check-in, Sicherheitskontrollen, Lounges und Boardingbereiche gehen. Die Technologie basiert auf Gesichtserkennung und ist in wenigen Minuten über die Emirates App aktivierbar.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen