Schladming-Dachstein setzt im Sommer 2021 auf Regionalität und Kulinarik

Almkulinarik in der Region Schladming-Dachstein
Unter dem Titel “Almkulinarik” wird auf 15 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwege und Bikerouten je ein speziell interpretiertes Gericht serviert. Auf der Zutatenliste der Almkulinarik-Menüs stehen vorwiegend natürliche Produkte aus der Region, großteils sogar aus eigener Erzeugung der Wirtsleute. Bild: © Martin Huber

Die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein bereitet sich positiv gestimmt auf den touristischen Neustart vor und setzt im Sommer 2021 noch stärker auf die Themen Regionalität und Kulinarik. Das neue Projekt „Schladming-Dachstein Genusspartner“ setzt sich zum Ziel, noch mehr regionale Lebensmittel in die Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe der Region zu bringen. Außerdem wird erneut gemeinsam mit dem aus der deutschen TV-Kochsendung “Küchenschlacht” bekannten Starkoch Richard Rauch gekocht: Unter dem Titel “Almkulinarik” wird auf 15 ausgewählten Hütten entlang der zahlreichen genussvollen Wanderwege und Bikerouten je ein speziell interpretiertes Gericht serviert.

Die Idee hinter “Almkulinarik by Richard Rauch” ist, authentische lokale Gerichte und Produkte mit der Kunst eines 4-Hauben-Kochs zu verbinden, und das Beste aus beiden Welten zu vereinen. “Diese Kreativität auf unseren urigen Almhütten bereichert unser touristische Angebot nachhaltig, und wir wissen aus Erfahrung der letzten Jahre, dass unsere Gäste dieses Konzept besonders honorieren”, sagt Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein. Alle Gerichte werden vom 36-jährigen Starkoch in einem Workshop gemeinsam mit den beteiligten Hüttenwirten kreiert und ausprobiert, bevor sie den ganzen Sommer hindurch in der jeweiligen Almhütte angeboten werden. Auf der Zutatenliste der Almkulinarik-Menüs stehen vorwiegend natürliche Produkte aus der Region, großteils sogar aus der eigenen Erzeugung der Wirtsleute.

Schladming-Dachstein als kulinarische Erlebnisregion
Der in jüngster Zeit besonders in den Vordergrund gerückte Trend zu mehr Regionalität steht auch im Fokus des neuen Projekts „Schladming-Dachstein Genusspartner“. Ziel ist die deutliche Steigerung regionaler Lebensmittel in den Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben der Region. “Darüber hinaus gilt es für uns, Schladming-Dachstein am Markt als eine kulinarische Erlebnisregion zu positionieren”, erklärt Schattleitner, der möglichst viele Partner ins Boot holen möchte: “Nur wenn alle Akteure der Wertschöpfungskette zusammenarbeiten, können wir Mehrwerte für die Landwirtschaft, die touristischen Betriebe sowie für die gesamte Urlaubsregion generieren.”

Viele Vorteile für beteiligte Genusspartner
Das vom steirischen LEADER-Programm zur Förderung der regionalen Entwicklung unterstützte Projekt bietet sowohl für Lebensmittelproduzenten als auch für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe zahlreiche Vorteile. Alle beteiligten Betriebe erhalten die kostenlose Zertifizierung mit dem AMA Genuss Region Siegel. Auf einer Online-Plattform werden die Genusspartner übersichtlich präsentiert. Zusätzlich profitieren sie von der Bewerbung auf verschiedenen Kanälen der Tourismusregion Schladming-Dachstein, darunter auf deren Webseite, auf Messen, in Newslettern, auf Social Media Plattformen sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen

    Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

    Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

    Weiterlesen

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen