Montafon Totale Trail 2022

Montafon Totale Trail alpine Strecke
Über Stock und Stein geht es auf der alpinen Strecke des Montafon Totale Trail. Bild: © Stefan Kothner - Silvretta Montafon

Im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein geht es am 9. Juli 2022 für die Läuferinnen und Läufer beim Montafon Totale Trail. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Silvretta Montafon das Trailrunning-Event in Zusammenarbeit mit „On“ und Montafon
Tourismus.

Beim Montafon Totale Trail gehen die Läuferinnen und Läufer im hochalpinen Gelände an ihre Grenzen und staunen gleichzeitig über die Schönheit der Montafoner Bergwelt. Hunderte motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Nationen nehmen an den drei Distanzen mit 10, 33 und 47 Kilometern und 1.200 bis 4.200 Höhenmetern teil. Insgesamt befinden sich acht Verpflegungsstationen entlang der Strecke – und das ist nur ein Teil der beeindruckenden Zahlen des Montafon Totale Trails.

Unterschiedliche Distanzen
Die längste Distanz, der Montafon Totale Trail Ultra, umfasst insgesamt 47 Kilometer und 4.200 Höhenmeter. Die Trailrunnerinnen und Trailrunner erwarten, nach noch relativ entspannten ersten 3,5 Kilometern, bereits die ersten Höhenmeter in Richtung Sennigrat. Weiter geht es auf dem Wormser Höhenweg zum ersten Abstieg nach St. Gallenkirch. Dort angekommen folgt der nächste Anstieg über Garfrescha bis zur Valisera Bahn Bergstation und weiter auf den höchsten Punkt, die Madrisella. Begleitet von dem unbeschreiblichen Bergpanorama der Verwall- und Silvrettagruppe folgt der Endspurt ins Ziel, die Nova Stoba der Silvretta Montafon.

Derselbe Startpunkt, dasselbe Ziel, jedoch eine verkürzte Streckenführung (33 Kilometer und 3.300 Höhenmeter) erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Montafon Totale Trails der Silvretta Montafon. Für Fans von kürzeren Distanzen gibt es den Montafon Totale Berglauf mit 10 Kilometern und 1.200 Höhenmetern. Der Startschuss für die beiden längeren Distanzen fällt am Samstag, den 9. Juli 2022 um 07:00 Uhr direkt bei der Alpin Sport Zentrale in Schruns. Der Montafon Totale Berglauf startet um 11:00 Uhr bei der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch.

Montafon Totale Kids
Und auch für die jüngsten Nachwuchsläuferinnen und Nachwuchsläufer gibt es einiges zu bieten: Während die Bambini auf der Strecke rund um die Nova Stoba bereits erste Berglaufluft schnuppern, können Kids und Juniors auf der längeren Strecke in Richtung Aussichtspunkt „Vier Barga“ ihre Ausdauer unter Beweis stellen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen