Montafoner Sagenfestspiele 2023

Freilichtbühne der Montafoner Sagenfestspiele
Die Bühne der Montafoner Sagenfestspiele im Silbertal ist mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratmetern eine der größten Freilichtbühnen Europas. Bild: © Patrick Säly, Montafon Tourismus GmbH, Schruns

Seit nunmehr 23 Jahren dient die Freilichtbühne in Silbertal, eine der größten Europas, als imposante Kulisse für die Montafoner Sagenfestspiele. Auf rund 20.000 Quadratmeter werden alte Sagen und Legenden aus der Alpenwelt mit viele Liebe zum Detail wieder zum Leben erweckt. Über 50 Mitwirkende drehen von 15. Juli bis 19. August 2023 unter der Leitung von Regisseur Ewald Netzer das Rad der Zeit zurück und entführen das Publikum in eine längst vergangene Zeit. Mit der Wiederaufnahme des Stücks „Malena“ – Fluch oder Segen starten die Montafoner Sagenfestspiele in eine neue Spielsaison.

Das Montafon ist reich Sagen und Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dieser jahrhundertealten Erzähltradition – von der österreichischen UNESCOKommission für Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet – kommt ein ganz besonderer Stellenwert in der Montafoner Kulturlandschaft zu. Umso beachtlicher ist es, was in der 800-Einwohner Gemeinde Silbertal dafür geleistet wird. Allen voran Ewald Netzer, der 1999 mit seinem mittlerweile verstorbenen Bruder die Montafoner Sagenfestspiele ins Leben gerufen hat. Mit beeindruckendem Engagement und persönlichem Einsatz recherchiert und schreibt er seither die Stücke und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Sagen als Kulturgut. Die Drehbücher basieren auf uralten Überlieferungen, was die Recherche sehr zeitaufwändig macht. „Dabei ist es für mich besonders wichtig, den Sinn der Sage herauszufinden um zu entscheiden, ob die Themen in die heutige Zeit passen“, so Netzer.

Wiederaufführung bringt Neuerungen
Gemeinsam mit seinem engagierten Team aus über 50 Mitwirkenden – darunter Laiendarstellerinnen und -darsteller, Statistinnen und Statisten sowie Helferinnen und Helfer – hat Ewald Netzer das Stück „Malena“ – Fluch oder Segen vergangenen Sommer erstmals zur Aufführung gebracht. Die Sage rund um das geheimnisvolle Mädchen Malena, das plötzlich in einem kleinen Alpendörfchen auftauchte und dort selbstlos und auf unerklärliche Weise Bedürftige versorgte, verzauberte nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch das Publikum bei ausverkauften Vorstellungen. Am Erfolg des vergangenen Jahres knüpft die Wiederaufführung an. Wer allerdings davon ausgeht, dass es seit dem letzten Jahr keine Änderungen gab, irrt. Das Stück ist dasselbe, doch die Technik, mit der auf der 20.000 Quadratmeter großen Freilichtbühne gearbeitet wird, wird ständig weiterentwickelt und optimiert. „Auch inhaltlich darf sich das Publikum auf eine kleine, aber wesentliche Änderung freuen“, verrät Netzer und ergänzt: „In diesem Jahr konnten wir eine zweite Schwester für Malena gewinnen, somit ist die mystische Dreier-Einheit, wie sie so oft in den alten Überlieferungen vorkommt, gegeben“.

Premiere
Sa, 15. Juli 2023, Beginn um 20:30 Uhr
Weitere Termine
Einlass um 20:30 Uhr, Beginn um 21:00 Uhr
Fr, 21. und Sa, 22. Juli 2023
Fr, 28. und Sa, 29. Juli 2023
Fr, 04. und Sa, 05. August 2023
Fr, 11. und Sa, 12. August 2023
Fr, 18. und Sa, 19. August 2023

Kartenvorverkauf: Karten für die Montafoner Sagenfestspiele sind online auf sagenfestspiele.at
sowie in den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Montafoner Tourismusinformationen,
Herburger Reisen (Filialen), Lisi und Friedl Touristik (Nenzing), Hotel Vitalquelle Montafon
(Schruns), Hotel Hirschen (Silbertal), Hotel Bergkristall (Silbertal). Der ermäßigte
Kartenpreis Vorverkauf: 33,00 Euro
Kartenpreis Abendkasse: 40,00 Euro

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen