Synagoge von Barczewo (Wartenburg) wird restauriert

Anders als die meisten jüdischen Gotteshäuser im einstigen Ostpreußen überstand die Synagoge von Barczewo (Wartenburg) die Reichspogromnacht 1938 unbeschadet. Nun soll das 1847 erbaute spätklassizistische Bauwerk für rund 200.000 Euro restauriert werden. Ermöglicht haben das die Einwohner der Stadt. Sie hatten das Gotteshaus für den Wettbewerb „Nasz Zabytek“ (Unser Denkmal) der Stiftung Most the Most angemeldet, den es auch prompt gewann.

Im Rahmen der Maßnahme sollen Erhaltungsarbeiten an Fassade, Holzelementen sowie den Innenwänden durchgeführt werden. Der Landkreis Olsztyn (Allenstein) als Besitzer der Synagoge bemüht sich derzeit um weitere Fördermittel, um den Besucherbetrieb auch künftig aufrecht erhalten zu können. Die Synagoge wird derzeit vom soziokulturellen Verein „Pojezierze“ (Seenland) als Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.

Barczewo liegt rund 15 Kilometer nordöstlich von Olsztyn (Allenstein) und ist vor allem für seine gut erhaltenen Kirchen bekannt. Wie im gesamten ehemaligen Ostpreußen gab es auch in Wartenburg nur eine kleine jüdische Gemeinde. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierten die meisten Gemeindemitglieder, die verbliebenen verkauften die Synagoge an eine Privatperson, was als einer der Gründe dafür gewertet wird, dass sie die Pogromnacht unbeschadet überstand.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen