Synagoge von Barczewo (Wartenburg) wird restauriert

Anders als die meisten jüdischen Gotteshäuser im einstigen Ostpreußen überstand die Synagoge von Barczewo (Wartenburg) die Reichspogromnacht 1938 unbeschadet. Nun soll das 1847 erbaute spätklassizistische Bauwerk für rund 200.000 Euro restauriert werden. Ermöglicht haben das die Einwohner der Stadt. Sie hatten das Gotteshaus für den Wettbewerb „Nasz Zabytek“ (Unser Denkmal) der Stiftung Most the Most angemeldet, den es auch prompt gewann.

Im Rahmen der Maßnahme sollen Erhaltungsarbeiten an Fassade, Holzelementen sowie den Innenwänden durchgeführt werden. Der Landkreis Olsztyn (Allenstein) als Besitzer der Synagoge bemüht sich derzeit um weitere Fördermittel, um den Besucherbetrieb auch künftig aufrecht erhalten zu können. Die Synagoge wird derzeit vom soziokulturellen Verein „Pojezierze“ (Seenland) als Raum für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.

Barczewo liegt rund 15 Kilometer nordöstlich von Olsztyn (Allenstein) und ist vor allem für seine gut erhaltenen Kirchen bekannt. Wie im gesamten ehemaligen Ostpreußen gab es auch in Wartenburg nur eine kleine jüdische Gemeinde. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierten die meisten Gemeindemitglieder, die verbliebenen verkauften die Synagoge an eine Privatperson, was als einer der Gründe dafür gewertet wird, dass sie die Pogromnacht unbeschadet überstand.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen