Touristische Kooperation von Frankfurt/Oder und Gorzów

Keine 50 Kilometer liegt Gorzów Wielkopolski von der deutsch-polnischen Grenze entfernt. Doch das ehemalige Landsberg an der Warthe ist für viele Besucher aus Deutschland immer noch eine große Unbekannte. Das soll ein gemeinsames Projekt mit der Grenzstadt Frankfurt an der Oder ändern, das unlängst abgeschlossen wurde. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit haben beide Orte Möglichkeiten der touristischen Zusammenarbeit gesucht. Herausgekommen sind unter anderem zwei Produkte, die sich an Besucher aus beiden Ländern gleichermaßen richten.

„Gorzów wie bist Du“ war das Leitmotiv der siebenmonatigen Zusammenarbeit. Entstanden sind ein virtueller Stadtführer und ein Spazier-Stadtplan, die es Touristen ermöglichen sollen, Antworten auf diese Frage zu erhalten. Beide Angebote sind zweisprachig konzipiert. Der Stadtplan bietet sechs thematische Spaziergänge, die sowohl in die Vergangenheit wie auch in die Gegenwart der 1257 gegründeten heutigen Großstadt führen: von der gotischen Maria-Himmelfahrt-Kathedrale bis zum 1951 erbauten Speedway-Stadion. Erhältlich ist der Stadtplan in der Touristeninformation von Gorzów.

Der virtuelle Stadtführer bietet verschiedene Stadtansichten aus der Vogelperspektive über die Links zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgerufen werden können. Darüber hinaus gibt es verschiedene Panoramaspaziergänge, etwa durch die Innenräume der Max Bahr-Villa und Marienkirche oder entlang der Kłodawka (Kladow Fließ). Wer über eine VR-Brille oder einen entsprechenden Aufsatz für sein mobiles Endgerät verfügt, kann die Aufnahmen auch in 3D-Qualität erleben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen