Weinfest in Zielona Góra 2022 im Zeichen der Stadtgeschichte

Weinberge bei Zielona Góra
Weinberge bei Zielona Góra. Bild: © Piotr Pieńkowski

Die westpolnische Stadt Zielona Góra (Grünberg) feiert 2022 gleich zwei Jubiläen. Die Gründung liegt genau 800 Jahre zurück, die Verleihung der Stadtrechte erfolgte 100 Jahre später. Daher steht auch die diesjährige Ausgabe des traditionellen Weinlesefests „Winobranie” ganz im Zeichen der Stadtgeschichte. Erstmals findet nach einer zweijährigen Coronapause wieder der feierliche Umzug des Bacchus statt.

Wein gehört zu Zielona Góra einfach dazu. Schon in den ersten urkundlichen Erwähnungen Grünbergs war die Rede von nahegelegenen Weinbergen. Eine lange Tradition hat auch das Fest zur Weinlese, das in diesem Jahr vom 3. bis 11. September 2022 gefeiert wird. Bacchus, der Gott des Weines, wird am Eröffnungstag feierlich die Stadtschlüssel in Empfang nehmen und eine Woche lang mit viel Wein und Gesang über Zielona Góra herrschen.

Gegen Ende seiner Regentschaft wird am 10. September ein Prachtumzug mit vielen Begleitaktionen stattfinden. Dieser steht ganz im Zeichen des Doppeljubiläums und will einen Bogen schlagen von den urslawischen Anfängen bis in eine imaginierte Zukunft. Neben Weinbauern, Vereinen und Tanzschulen von Zielona Góra werden auch zahlreiche Gäste aus anderen Orten erwartet. So wird etwa eine Delegation aus der nahen Keramikstadt Bolesławiec (Bunzlau) mit einer Tonparade, ganz in Lehm gehüllt, vertreten sein. Zudem wollen verschiedene Straßentheater die Besucher mit fantastischen Vorführungen verzaubern.

Rotwein aus Zielona Góra
Der (Rot-)Wein aus der Region Zielona Góra ist weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Bild: © Michal Adamczewski
Weinverkostung beim Weinfest Zielona Góra
Beim Weinfest in Zielona Góra können natürlich auch viele Weine verkostet werden. Bild: © Michal Adamczewski

Während der Festwoche können Besucher das vielfach prämierte Weinangebot von Zielona Góra und Umgebung kennenlernen. Die diesjährigen Spitzenweine wurden bereits Ende Juli gekürt. Der Riesling sowie ein Pinot Noir und ein Sekt vom Pinot Noir stammen von bekannten Weingütern wie Marcinowice oder Saint Vincent und kommen im edlen Jubiläumsdesign daher. Wer genau wissen will, woher diese und andere gute Tropfen kommen, kann die Weingüter besuchen. Während des Winobranie verkehren Sonderbusse aus der Stadt dorthin.

Aus Berlin ist Zielona Góra per Bahn ohne Umsteigen in gut zwei Stunden erreichbar.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen