Grand Hotel wird erstes Fünf-Sterne-Hotel in Łódź

Restaurant Grand Hotel Lodsch
Restaurant des Grand Hotels in Lodsch. Bild: © Hotel

Artur Rubinstein, Kirk Douglas und Robin Williams übernachteten dort. Das Grand Hotel an Polens längster Flaniermeile, der ul. Piotrkowska, war eine Legende und bot doch seit Jahren einen traurigen Anblick. Jetzt erlebt das seit 1888 betriebene Haus seinen zweiten Frühling. Nach dreijähriger Restaurierungs- und Modernisierungsphase eröffnete das prestigeträchtige Baudenkmal als erstes Fünf-Sterne-Hotel von Łódź.

Wie viele andere Gebäude an der ul. Piotrkowska war auch das spätere Grand Hotel ursprünglich ein Fabrik- und Wohnkomplex. 1872 ließ der Textilfabrikant Edward Hentschel das heutige Gebäude als Geschäfts-, Lager- und Wohnhaus errichten. Schon 1885 verlagerte der neue Besitzer Ludwig Meyer die Produktion und ließ das Gebäude 1887 von Hilary Majewski zum Hotel umgestalten. Seine heutige Gestalt im Stil der frühen Moderne erhielt das Grand Hotel von 1912 bis 1913. Im Jahr 2008 kaufte die Krakauer Hoteliers-Familie Likus das in die Jahre gekommene Haus und ließ es seit 2019 aufwendig sanieren.

Bei den Restaurierungsarbeiten wurde die mit prachtvollen Stuckarbeiten verzierte Fassade originalgetreu wiederhergestellt. Im Innenbereich herrschen jetzt Eiche, Naturstein, Glas und gediegenes Messing vor. An vielen Stellen wurden Originalelemente bewusst im gealterten Zustand belassen und konserviert. So entstand eine kreative Spannung zwischen historischem Element und modernem Design.

Das Grand Hotel bietet 152 individuell gestaltete Zimmer und Appartements, einen exklusiven Wellness- und SPA-Bereich, ein Restaurant und Café, einen Zigarrensalon mit Humidor sowie einen außergewöhnlichen Event-Bereich mit Theater. Die Zimmer sind unter anderem mit einem großen Schreibtisch, Natursteinbad sowie Kosmetik der Marke L’Occitane ausgestattet.

Das Malinowa-Restaurant erfreute sich schon vor dem Umbau besonderer Beliebtheit bei Einheimischen wie bei den Gästen. Einzigartig ist das Ambiente mit dem stuckverzierten Malinowa-Ballsaal für bis zu 150 Personen und dem kleineren Goldenen Saal für 50 Personen. Küchenchef Łukasz Szram setzt auf klassische polnische und europäische Speisen in moderner Interpretation sowie eine umfassende Weinkarte mit edlen Tropfen aus Italien, Spanien und Frankreich.

Die Brüder Likus sanierten seit Ende der 1990er Jahre alte Hotels und machten sie zu erfolgreichen Luxushäusern. Neben den Hotels Pod Różą, Stary und Copernicus in Kraków (Krakau) gehören auch die traditionsreichen Hotels Monopol in Katowice (Kattowitz) sowie in Wrocław (Breslau) zum Portfolio.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen