Mittelalterliche Festungssiedlung Łęczyca zur Besichtigung freigegeben

Seit Kurzem können Besucher im zentralpolnischen Ort Tum die Rekonstruktion von Teilen der mittelalterlichen Festungssiedlung Łęczyca besichtigen. Torturm, Teile der Wallanlage und der Turm des Kastellans wurden originalgetreu wieder aufgebaut. Im Rahmen von Schauvorführungen und Sonderveranstaltungen erleben Interessierte zudem, wie die Menschen im Hochmittelalter gelebt haben könnten.

Łęczyca war eine der wichtigen Residenzen der frühen Piasten-Herrscher. Doch schon Ende des 13. Jahrhunderts wurde sie aufgegeben und es entstand westlich davon eine neue Siedlung unter dem Namen Łęczyca. Ende der 1940er Jahre entdeckten Forscher unweit der monumentalen Kollegiatskirche von Tum aus dem 12. Jahrhundert erstmals Überreste von „Alt-Łęczyca“. Die Holzpalisadenanlage war im 9. Jahrhundert entstanden und wurde in den folgenden rund 500 Jahren um weitere Siedlungsteile ergänzt. Bis 2011 ergruben sich die Wissenschaftler Teile der Wallanlage, des Torturmes und des Kastellensturmes. Zudem wurden zahlreiche Alltags- und Wertgegenstände gefunden, unter anderem auch Münzen, Ringe und Waffenteile.

Die Rekonstruktion spiegelt den Zustand im 13./14. Jahrhundert wider, als die Festung durch die Verlagerung der Stadt schnell an Bedeutung verlor. Vom älteren Teil aus dem 9. Jahrhundert werden Fundstücke und ein Modell gezeigt. Ein hölzerner Steg verbindet die Anlage durch die umliegenden Wiesen mit dem „Freilichtmuseum des Dorfes Łęczyca“. Es wurde bereits 2013 eröffnet und umfasst mehrere traditionelle bäuerliche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, dazu gehören auch eine Ölmühle und ein Bauerngarten. Am Weg wurden verschiedene Tafeln angebracht, die über die Geschichte von Siedlung, Kollegiatstift und Łęczyca informieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen