Neues Wassertourismusprojekt in Podlachien

Hausboot Fluss Biebrza
Der Fluss Biebrza in Podlasie durchquert den gleichnamigen Nationalpark. Bild: © FVA Polen

CHa-KA-Bi, hinter dieser exotisch klingenden Abkürzung versteckt sich ein neues Wassertourismusprojekt in der Woiwodschaft Podlaskie (Podlachien). CHa steht für Czarna Hańcza, KA für den Augustów-Kanal und Bi für die Biebrza. Alle drei Gewässer gehören zu den beliebtesten Strecken polnischer Wassersportler, sind in Deutschland bislang aber noch ein Geheimtipp.

Das Projekt der 2020 neu gegründeten Interessengemeinschaft „Tourismuspark Augustów-Biebrza“ soll die Infrastruktur verbessern und die Region über die Grenzen Polens hinaus zur Destination für Tourismus auf dem Wasser machen. Bis Jahresende sollen der Betrieb und das Marketing für die neue Trasse sichergestellt sein. Neben einer eigenen Homepage werden Karten, Wegweiser sowie Informationsmaterialien entstehen. In den kommenden Jahren soll die Infrastruktur modernisiert werden. So sollen Anlegestellen mit Rastplätzen ausgerüstet werden, Plattformen zur Vogelbeobachtung und neue Touristeninformationen entstehen.

Padler auf dem Augustów-Kanal
Padler auf dem Augustów-Kanal. Bild: © FVA Polen
Czarna Hańcza und Biebrza zählen zu den ursprünglichsten Flusssystemen Polens. Das südlich von Augustów gelegene Biebrza-Tal ist seit 1993 als Nationalpark geschützt. Die Czarna Hańcza fließt von den feuchten Sumpfgebieten nördlich des Suwałki-Landschaftsparks bis nach Belarus, wo sie in die Memel mündet. Sie begeistert durch ihren vielfältigen Charakter, der mal von tiefen Schluchten, mal von ruhigen Seen gekennzeichnet ist. Der Augustów-Kanal ist eines der bedeutendsten technischen Baudenkmäler Polens. Die 102 Kilometer lange Wasserstraße wurde 1824-1839 erbaut und verbindet die Czarna Hańcza mit dem System von Biebrza und Narew. Auf dem Weg von Augustów nach Belarus regulieren insgesamt 18 Schleusen einen Höhenunterschied von 54 Metern.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen