Ehemalige Bob-Rodelbahn in Bielsko-Biala wird zur Wanderattraktion

Die Umgestaltung der mit 2.200 Metern einst längsten Bob-Rodelbahn Europas in den Schlesischen Beskiden nimmt Formen an. Derzeit laufen die Arbeiten am neuen Ausflugsziel an der Kozia Góra (Ziegenbock) in Bielsko-Biała auf Hochtouren. Das Vorhaben ist Teil eines umfassenden Projektes der Beskidenmetropole im Bereich Touristik und Naturschutz. Im gesamten Stadtgebiet sind über ein Dutzend Orte betroffen, an denen Maßnahmen zum Schutz von Tier- und Pflanzenwelt sowie Besucherlenkung und Umweltbildung durchgeführt werden. Zudem entsteht derzeit im Rahmen des Projekts ein Umweltbildungszentrum.

Die lange Zeit nicht mehr genutzte Anlage an der Kozia Góra wird künftig als Wanderweg mit Naturlehrpfad dienen. Ein ehemaliges Technikgebäude wird zum Fledermaushotel umgebaut, auf seinem am Hang gelegenen Dach wird eine Rast- und Aussichtsplattform errichtet. Der Park am Fuß der Bahn erhält neue Wege und Parkbänke, im umliegenden Wald entsteht ein fünf Kilometer langer Naturlehrpfad mit Sinnesgarten, Nistmöglichkeiten für Tiere und überdachten Rastplätzen.

Die Anfänge der Bob-Rodelbahn reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. An die natürlichen Gegebenheiten angepasst und mit 30 Kurven versehen galt sie als eine der schwierigsten und gefährlichsten Trassen ihrer Art in Europa, die zwei Athleten in den 1960er und 80er Jahren sogar das Leben kostete.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen