Ehemalige Bob-Rodelbahn in Bielsko-Biala wird zur Wanderattraktion

Die Umgestaltung der mit 2.200 Metern einst längsten Bob-Rodelbahn Europas in den Schlesischen Beskiden nimmt Formen an. Derzeit laufen die Arbeiten am neuen Ausflugsziel an der Kozia Góra (Ziegenbock) in Bielsko-Biała auf Hochtouren. Das Vorhaben ist Teil eines umfassenden Projektes der Beskidenmetropole im Bereich Touristik und Naturschutz. Im gesamten Stadtgebiet sind über ein Dutzend Orte betroffen, an denen Maßnahmen zum Schutz von Tier- und Pflanzenwelt sowie Besucherlenkung und Umweltbildung durchgeführt werden. Zudem entsteht derzeit im Rahmen des Projekts ein Umweltbildungszentrum.

Die lange Zeit nicht mehr genutzte Anlage an der Kozia Góra wird künftig als Wanderweg mit Naturlehrpfad dienen. Ein ehemaliges Technikgebäude wird zum Fledermaushotel umgebaut, auf seinem am Hang gelegenen Dach wird eine Rast- und Aussichtsplattform errichtet. Der Park am Fuß der Bahn erhält neue Wege und Parkbänke, im umliegenden Wald entsteht ein fünf Kilometer langer Naturlehrpfad mit Sinnesgarten, Nistmöglichkeiten für Tiere und überdachten Rastplätzen.

Die Anfänge der Bob-Rodelbahn reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. An die natürlichen Gegebenheiten angepasst und mit 30 Kurven versehen galt sie als eine der schwierigsten und gefährlichsten Trassen ihrer Art in Europa, die zwei Athleten in den 1960er und 80er Jahren sogar das Leben kostete.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen