Wanderweg auf den Spuren der Habsburger in Saybusch

Rund 12 Kilometer lang ist der neue Rundwanderweg, der unlängst in den Saybuscher Beskiden im Süden Polens eröffnet wurde. Damit steht Aktivtouristen rund um Żywiec (Saybusch) nun ein Wegenetz mit einer Gesamtlänge von mehr als 50 Kilometern zur Verfügung. Die neue Trasse beginnt in Oczków, dem nördlichsten Ortsteil der alten Residenzstadt, und führt auf die 861 Meter hohe Jaworzyna. Von dort bietet sich Wanderern ein Panoramablick über die Beskiden und das Saybuscher Becken.

Benannt ist der Wanderweg nach den Saybuscher Habsburgern. 1838 erwarb Erzherzog Carl von Österreich-Teschen den Ort, der bis 1944 im Besitz seiner Nachkommen blieb. Ein Abstecher des Rundweges führt zu einer kleinen Marienkapelle, die von den Kindern der Erzherzogin Maria Theresia von Österreich-Toskana als Dank für deren Rettung errichtet wurde. Bei einem Schlittenunfall zog sich die Erzherzogin im Januar 1912 an dieser Stelle so schwere Schädelverletzungen zu, dass nur der eilig aus Wien herbeigerufene Leiter der Chirurgischen Klinik, Anton von Eiselberg, imstande war, sie zu retten.

Die Habsburger, die auch die Tradition des Bierbrauens in Żywiec begründeten, residierten bis zur Errichtung des Neuen Schlosses 1885 im Alten Renaissanceschloss der Komorowskis. Beide Gebäude befinden sich vis-à-vis im Schlosspark. Das Alte Schloss beherbergt das Städtische Museum mit historischen, archäologischen, naturkundlichen und ethnographischen Sammlungen. In das Neue Schloss ist unlängst eine Privatschule eingezogen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen