Zentrum für Trickfilmkunst in Bielsko-Biała wird erweitert

Mit Corona-Verspätung haben die Bauarbeiten am neuen interaktiven Zentrum für Trick- und Animationsfilmkunst begonnen. Der Neubau auf dem Gelände der bekannten Trickfilmstudios SFR in Bielsko-Biała (Bielitz-Biala) soll im kommenden Jahr die ersten Gäste empfangen. Er entsteht als Erweiterung der neoklassizistischen Villa von Julius Roth, die den Studios seit den 1950er Jahren als Sitz diente.

Dort erblickten so berühmte Trickfilmfiguren wie Bolek und Lolek, der Hund Reksio oder der tollpatischige Ziegenbock Koziołek Matołek das Licht der Welt. Nachdem die klassizistische Villa des Seifenfabrikanten Roth seit 2018 restauriert und modernisiert wurde, ist nun der Neubau an der Reihe. Besucher können dort künftig nicht nur sehen, wie die Filme anfangs noch per Hand gezeichnet und heute volldigitalisiert hergestellt werden. Große und kleine Zeichentrickfans sollen sich auch selbst in den verschiedenen Techniken ausprobieren können. Das Studio befindet sich nur wenige Schritte von der Altstadt von Bielsko entfernt und betreibt vor Ort auch ein kleines Kino. Seit 1947 hat SFR über 1000 Folgen von Zeichentrickserien und abendfüllende Filme produziert.

Ein Denkmal aufn dem ältesten Marktplatz im Stadtteil Biała, dem heutigen plac Wojska Polskiego, soll an die Helden des Animationsfilmstudios erinnern. Auf dem Platz finden seit dem vergangenen Jahr archäologische Grabungen statt, bei denen auch Überreste des historischen Rathauses aus dem 18. Jahrhundert gefunden wurden. Gesucht wird dort derzeit auch nach den Fundamenten der ehemaligen Stadtmauern. Die Reste der historischen Gebäude sollen künftig für Besucher erlebbar gemacht werden. Der Platz soll sein repräsentatives Äußeres nach den Grabungen zurückerhalten und künftig nicht mehr als Parkplatz dienen. Stattdessen sollen Lauben für die umliegende Gastronomie, Grünanlagen und ein Brunnen mit historischer Pumpe entstehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen