Segelfest in Stettin 2023

Stettin Segelfestival Großsegler
Beim Segelfestival in Stettin können die Besucher zahlreiche Großsegler bewundern. Bild: © FVA Polen/szczecin.eu

Vom 18. bis 20. August 2023 lädt die polnische Hafenstadt Szczecin (Stettin) zum Festival Żagle (Segel) ein. Zum großen Stadtfest rund um den Segelsport werden rund 30 Großsegler, Marineschiffe und Privatjachten aus den Ostseeanrainerländern und den Niederlanden erwartet. Ganz vorne mit dabei segeln in diesem Jahr zwei polnische Schiffe, die Besucher aus nächster Nähe erleben können. Die Barkentine „ORP Iskra“ versieht seit 1982 ihren Dienst als Segelschulschiff der polnischen Kriegsmarine. Der Dreimaster war das erste Schiff unter polnischer Flagge, dass eine Weltumsegelung absolvierte. Die „Baltic Beauty“ segelte erstmals 1926 als „Hans 2“ in der niederländischen Nordsee. 2018 kam die Brigantine in den Besitz von POLSail aus Gdańsk (Danzig).

Zu den eindrucksvollen Großseglern gehört die Brigg „Morgenster“. Der niederländische Zweimaster lief 1919 als „Vrouw Maria“ vom Stapel, diente bis 1970 als Fischerboot und wurde 1983 als Freizeitschiff wiederbelebt. Auch das älteste Schiff des Festivals versah lange Jahrzehnte seinen Dienst in der Fischerei. Die 1899 im heute polnischen Wolin (Wollin) vom Stapel gelaufene Seequatze „Ernestine“ überstand den Zweiten Weltkrieg mit einigen Beschädigungen und wurde noch bis in die 1960er Jahre hinein genutzt. Seit 2006 fährt sie regelmäßig mit Gästen über die Ostsee und nimmt erfolgreich an verschiedenen Rennen teil.

Besucher erwartet beiderseits des Hauptarmes der Oder ein großes maritimes Volksfest. Eigens für die Veranstaltung werden die beiden Ufer an den Wały Chrobrego (Hakenterrasse) und auf der Insel Łasztownia (Lastadie) mit Pontonbrücken verbunden. Zur besseren Orientierung wird das Angebot in verschiedene Zonen aufgeteilt, vom Jahrmarkt und Mitmachaktionen für Kinder über Dekoratives und Informatives rund um das Meer und die Seefahrt bis hin zum passenden gastronomischen Angebot mit Food Port und Craft Beer Zone.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen