Shuum Hotel in Kolberg erhält Red Star Quality Award
Das 4-Sterne Boutique-Hotel Shuum im Seebad Kołobrzeg (Kolberg) erhielt eine prestigeträchtige Auszeichnung. Es wurde mit dem Red Star Quality Award des Reisekonzerns DER Touristik ausgezeichnet.
Das 4-Sterne Boutique-Hotel Shuum im Seebad Kołobrzeg (Kolberg) erhielt eine prestigeträchtige Auszeichnung. Es wurde mit dem Red Star Quality Award des Reisekonzerns DER Touristik ausgezeichnet.
Zum großen Stadtfest rund um den Segelsport werden beim Segelfest in Stettin 2023 (vom 18. bis 20. August) rund 30 Großsegler, Marineschiffe und Privatjachten aus den Ostseeanrainerländern und den Niederlanden erwartet.
Seit Ende Juni 2023 verbindet ein neuer Autotunnel die beiden Nachbarinseln Usedom und Wollin. Durch den neuen Tunnel wächst das grenzüberschreitende Feriengebiet enger zusammen.
Ab Mai 2023 soll der neue Swinetunnel unter dem Odermündungsarm die beiden Ferieninseln Uznam (Usedom) und Wolin (Wollin) miteinander verbinden.
Nach einer zweijährigen Corona-Pause wird in der polnischen Hafenstadt Stettin vom 30. September bis 2. Oktober 2022 wieder ein Oktoberfest gefeiert.
In den polnischen Seebädern Mielno (Großmöllen), Dziwnów (Dievenow), Ustka (Stolpmünde) und Sopot (Zoppot) erwarten Besucher seit Kurzem überraschende Kunstwerke.
Herzstück der neuen Radreiseführer-App für Westpommern ist die Kartenfunktion mit sämtlichen Radwegen der Region sowie fünf voreingestellten Fernwanderwegen, wie etwa dem deutsch-polnischen Rundweg „Ums Stettiner Haff“ oder der „Velo Baltica“ entlang der Ostseeküste.
Das Festival der Slawen und Wikinger 2022 in Wolin steht unter dem Motto „Glaube, Rituale und Sitten“ und so wird ein Heiligtum nach altnordischem Vorbild eröffnet, in dem verschiedene religiöse Aspekte dargestellt werden.
Im Rahmen des großen Segelfestivals 2022 (Festival Żagle) gastiert erstmals Deutschlands bekanntestes Segelschulschiff „Gorch Fock“ im Stettiner Hafen.
Vom 24. Juni bis 2. September 2022 findet bereits die 58. Auflage des Orgelfestivals im Dom von Kamień Pomorski am Camminer Haff statt.
Beim Pol’and’Rock 2022 auf dem Flugplatz von Czaplinek (Tempelburg) sind internationale Größen wie die Fun Lovin‘ Criminals, Exploited und King Gizzard and the Lizard Wizard angekündigt.
Der Glockenturm des herzoglichen Schlosses in Stettin ist nach mehrjährigen Instandsetzungsarbeiten wieder offen. Die Aussichtsplattform ist von April bis September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Stadt Wolin (Wollin) auf der gleichnamigen Ostsee-Insel erhält mit einem 31 Meter hohen Aussichtsturm eine neue Attraktion.
Die Oderbrücken bei Siekerki (Zäckeritz) sind mit dem prestigeträchtigen Property Design Award in der Kategorie „Öffentliche Bauwerke“ ausgezeichnet worden.
Der Schwerpunkt liegt auf Hotels und Pensionen, die Reisenden und ihren Zweirädern eine sichere und komfortable Übernachtung sowie den nötigen Service für den Drahtesel bieten.
In der Hafenstadt Szczecin (Stettin) wurde kürzlich das neue 4-Sterne-Hotel Courtyard by Marriot eröffnet. Es ist Teil des neu entstandenen Posejdon-Komplexes am zentral gelegenen Plac Brama Portowa.
Es sieht aus wie ein leuchtendes Schiff und soll seinen Besuchern die Seefahrt näherbringen. Mit dem „Morskie Centrum Nauki“ (Maritimes Bildungszentrum) erhält die Hafenstadt Szczecin (Stettin) eine weitere Kulturinstitution der Superlative mit spektakulärer Architektur.
Der höchste Turm des auf einer Anhöhe über der Oder gelegenen Schlosses war seit 2017 wie der gesamte Nordflügel aufgrund einer Gebäudeabsenkung gesperrt. Die aufwändigen Instandsetzungs- und Restaurierungsmaßnahmen an dem Renaissancebauwerk sind nun abgeschlossen.
Oderbrücke bei Siekierki mit Aussichts-Plattform. Bild © ZROT Hunderte Zweiradfans feierten kürzlich die Eröffnung des polnischen Teils der Oderbrücken zwischen Siekierki (Zäckeritz) und Neurüdnitz. Die