Special Schokoladen Edition zum Kinofilm „Wonka“

Willy Wonka Special Schokoladen Edition
Zum Start des neuen Kinofilms "Wonka" wird eine limitierte und gebrandete Wonka-Schokolade produziert. Bild: © HILODI - WOW Porto

„Wonka“, die Literaturverfilmung nach dem bekannten Kinderbuch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ mit Timothée Chalamet in der Hauptrolle als junger Willy Wonka und Hugh Grant als Oompa-Loompa, kommt am 7. Dezember in die Kinos. Zum Filmstart haben sich das Kulturviertel WOW Porto und Warner Bros Portugal zusammengetan und die Schokoladenfabrik des Museumserlebnisses „The Chocolate Story“ als offizielle Wonka-Fabrik in Portugal auserkoren. Die Produktion der limitierten und gebrandeten Wonka-Schokolade ist bereits in vollem Gange, sodass sie pünktlich zur Premiere erhältlich sein wird.

Pedro und seine Schokoladenfabrik: Der Willy Wonka von Porto
Wer „Wonka“ sieht, wird mit allen Sinnen in die Welt der Fantasie und Genüsse eintauchen, auch mit seinen Geschmacksnerven. Dasselbe empfinden Besucher, wenn sie das interaktive Schokoladenmuseum von Portos Erlebniswelt WOW Porto betreten. Pedro Araújo, Direktor des Museums, Meisterchocolatier und nicht zuletzt bekannt als „Dr. Bohne“ freut sich über die Zusammenarbeit mit Warner Bros Portugal:
„Wir gehören zu den größten Schokoladenfabriken der Welt, und obwohl wir keinen echten Wonka besitzen, haben wir doch unseren ganz eigenen, nämlich Dr. Bohne. In ‚The Chocolate Story’ zeigen wir die magische Reise von der Kakaobohne bis zur Tafel Schokolade. Wir haben auch keine Oompa-Loompas, aber jeder, der das Museum besucht, sieht unsere fleißigen Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit. Eine Assoziation mit dem Film liegt also nahe – ‚The Chocolate Story’ ist prädestiniert, um Wonkas Schokolade zu produzieren.“

Das Schokoladenmuseum öffnete seine Türen in 2020, als das WOW-Kulturviertel neu eröffnet wurde. Die Besucher haben – je nach Produktionsplan – die Möglichkeit, das Rösten der Kakaobohnen, das Mahlen und Conchieren sowie viele andere Produktionsschritte live zu erleben. Neben der Besichtigung des Museums und der Fabrik, in dem aktuell die Wonka-Schokolade hergestellt wird, können die Besucher auch an einer Reihe von Schokoladen-Workshops teilnehmen, den Schokoladen-Shop mit der hauseigenen prämierten Marke „Vinte Vinte“ sowie internationalen Marken besuchen und schokoladige Köstlichkeiten in der Cafeteria genießen.
Die eigens produzierte Wonka-Schokolade wird bei der Filmpremiere in Porto am 7. Dezember verteilt. Außerdem sehen die Zuschauer einen Image-Clip der WOW-Schokoladenfabrik vor dem Film.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen