Sterne-Restaurant Äng eröffnet mit neuem Konzept

Restaurant Äng Halland
Das Restaurant Äng in der südschwedischen Region Halland eröffnet zum 1. Juli 2022 mit neuem Konzept. Bild: © Restaurant Äng

Das Restaurant Äng in der südschwedischen Küstenregion Halland zählt zu den wenigen Gaststätten abseits der großen skandinavischen Städte, die bisher den strengen Testern des Guide Michelin eine Auszeichnung abringen konnten. Im vergangenen September erhielt es nicht nur seinen ersten Stern, sondern auch einen grünen Stern als Anerkennung für seine Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Und doch hat das Restaurant schon im Frühling diese Errungenschaften aufgegeben, um zu schließen und sich neu zu erfinden. Am 1. Juli eröffnet es wieder: in einem individuell gestalteten Lokal, gleich neben dem schwedischen Weingut Ästad. Küchenchef Filip Gemzell ist zuversichtlich: „Für mich fühlt es sich so an, als ob wir jetzt endlich die Proberäume verlassen und in die Arena hinaustreten. Bald haben wir Räumlichkeiten mit den richtigen Voraussetzungen, um den Gästen ein Erlebnis zu bieten, das unseren Ansprüchen gerecht wird.“ Gemzell und sein Team arbeiten eng mit Jägern, Fischern und Lebensmittelbetrieben aus der Region zusammen, um die skandinavische Landschaft auf kulinarische Weise zu erkunden. Das neue Restaurant Äng verspricht ein einzigartiges Gourmetkonzept, bei dem sich alles um die moderne skandinavische Küche und lokalen schwedischen Wein dreht. Für ein unvergessliches Erlebnis wird das Menü in verschiedenen Phasen serviert. Die erste Station ist ein üppiges Gewächshaus auf einer malerischen Wiese. Der Bezug zur Landschaft ist nicht weit hergeholt, denn das schwedische Wort „äng“ bedeutet Wiese. Im Laufe des Abends lernen die Gäste aber noch andere Dimensionen der unmittelbaren Umgebung kennen und verkosten natürlich auch den Wein vom benachbarten Weingut Ästad. Seit der Eröffnung im Jahr 2019 verwendet man im Restaurant möglichst nur Produkte von nahen Bauernhöfen, Wäldern, Gewässern und Wiesen, denn die Landschaft der historischen Provinz Halland gibt zwischen Küste und Hinterland in Sachen Flora und Fauna einiges her. Sie liegt zwischen Skåne und Göteborg an Schwedens Westküste und ist vor allem für ihre urlaubsfreundlichen Sandstrände bekannt. Dank kulinarischer Vordenker wie jene vom Restaurant Äng und dem Weingut Ästad verbreitet sich aber auch der gute Ruf der halländischen Gastronomie. Wer seine geschmackvolle Erkundungstour fortsetzen möchte, kann dies im nahen Falkenberg tun: Hallands drittgrößte Stadt wurde vor wenigen Jahren vom nordischen Gourmetführer White Guide mit dem Gütesiegel „eine Reise wert“ ausgezeichnet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen