Open Air-Bars und -Restaurants in Schweden im Sommer 2022

Huuva Open Air Bar Schwedisch Lappland
Barkeeper Emil Åreng am Drinkable Country-Tisch im Huuva Hideaway in Liehittäjä, Schwedisch Lappland. Bild: © Swedish Lapland/imagebank.sweden.se

Gut drei Jahre nach dem Start der Initiative „Schweden – Ein Land wird Restaurant“ werden auch diesen Sommer wieder kulinarische Erlebnisse im Freien aufgetischt. Erst im vergangenen Jahr wurde das naturnahe Genusskonzept von Speisen auf Getränke erweitert – unter dem Motto „Ein Land wird trinkBar“. Seitdem ist Schweden nicht mehr nur das größte Restaurant, sondern auch die größte Open-Air-Bar der Welt. Im Sommer 2022, wenn Draußensein und Natururlaub weiterhin im Trend liegen, stehen insgesamt 13 Tische an besonders reizvollen Plätzen in der schwedischen Landschaft und versprechen Genuss unter blauem Himmel statt mit weißen Tischdecken. Zehn dieser Tische fungieren auch als Bars. Was genau dort ausgeschenkt und angeboten wird, hängt vom jeweiligen Betreiber und den örtlichen Gegebenheiten ab. Vom geführten Halbtagesausflug mit Zutatensammeln über Getränkeverkostungen und -menüs bis hin zum einzelnen Craftbier oder Apfelsaft vom Produzenten nebenan ist alles dabei. Außerdem können Besucher selbst Getränke mixen. Wie bei der Kochvariante „Ein Land wird Restaurant“, für die vier renommierte schwedische Köche Gerichte mit Zutaten aus der Natur entwickelt haben, bildet auch bei „Ein Land wird trinkBar“ eine Rezeptsammlung das Herz der Kampagne. Vier schwedische Getränkeexperten haben alkoholfreie Cocktails kreiert, die jeweils eine Himmelsrichtung bzw. einen Landesteil repräsentieren. Wenn von schwedischer Küche und Zutaten aus der nordischen Natur die Rede ist, denken viele an den fruchtbaren Süden – und kaum jemand an den hohen Norden. Doch auch dort bringt Mutter Natur im Herbst viele essbare Schätze hervor. Nicht umsonst stehen zwei Esstische in Schwedisch Lappland (Arjeplog und Liehittäjä) und ein weiterer in den Bergen der mittelschwedischen Region Dalarna (Grövelsjön). Alle drei können mit Aktivitäten und Übernachtungen kombiniert werden, bei denen Urlauber in die Kultur und Lebensweise der Samen eintauchen. Das nordeuropäische Urvolk lebt seit jeher im Rhythmus der Rentiere und im Einklang mit der Natur. Zwei Anbieter von authentischen Unternehmungen sind Huuva Hideaway und Renbiten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen