Insidertipps für erfahrene Skåne-Urlauber

Schwedens südlichster Landstrich Skåne ist ein Klassiker für den Sommerurlaub, weil man ihn aus (Nord-)Deutschland in kurzer Zeit erreicht. Wer Skåne daher schon öfter besucht hat, sehnt sich vielleicht nach neuen Insidertipps für Abwechslung auf der nächsten Reise. Inspiration liefert Valle Westessons Reiseführer der anderen Art namens „100 verrückte Orte in Skåne“ (100 balla ställen i Skåne, bisher nur auf Schwedisch erhältlich). Darin wird unter anderem das Grand Circus Hotel in Malmö vorgestellt, das ab Mai wieder Gäste empfängt. Diese farbenfrohe Unterkunft besteht aus zwölf verschiedenen Zirkuswohnwagen, die jeweils ein Hotelzimmer bilden. In Ängelholm verspricht die „Welt der Bibel“ (Bibelns Värld) einen lehrreichen Ausflug: Dort baut Urban Lennartsson, Priester in der schwedischen Kirche, seit einigen Jahren Orte aus dem Neuen Testament nach. Den Stall in Bethlehem, Jesu Grab und ein Modell der Stadt Jerusalem kann man schon besichtigen – ein passender Tipp für Ostern. Wer es esoterisch mag, kann dem „Hexenhaus“ (Häxans Hus) im Dorf Henset bei Hörby einen Besuch abstatten: Dort verkauft Linda, die nach eigenen Angaben regelmäßig mit „der Göttin“ in Kontakt ist, magisches Handwerk, Schmuck, Räucherstäbchen, Antiquitäten und vieles mehr. Weitere Tipps von Skåne-Kenner Valle Westesson sind das Café Fritidsbaren in Ystad, das um 1940 erbaute Schwimmbad in Trelleborg, der nostalgische Secondhand-Laden „Flygrakans Diversehandel“ zwischen den Ortschaften Klippan und Perstorp, das Minimuseum zu Ehren der Kaffeedose (Kaffeburksmuseet), die mysteriöse Ruine von Skeingeborg und der ungenutzte Eisenbahntunnel in Barnakälla, durch den heute ein gemütlicher Spazier- und Radweg verläuft. Die Erholung erfolgt schon auf der Fährfahrt nach Skåne. Von Sassnitz auf Rügen nach Ystad verkehrt die Reederei FRS Baltic mit einem Katamaran. Ab Rostock gibt es täglich mehrere Verbindungen ins südschwedische Trelleborg, durchgeführt von den Reedereien Stena Line und TT-Line. Von Lübeck-Travemünde aus fahren die Schiffe von TT-Line ebenfalls nach Trelleborg. Finnlines verkehrt zwischen Lübeck-Travemünde und Malmö.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Skåne

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus Skåne.

    Aus unserem Skåne Reisemagazin

    Winterstimmung Strand Hotell 1622
    Skåne

    Winter-Wellness in Skåne

    Winter-Wellness hat in der südschwedischen Region Skåne eine lange Tradition. Denn hier stehen Natur, Hotels und Restaurants, Kaltbäder und Saunen für eine gemütliche Auszeit bereit, die Körper, Geist und Seele guttut.

    Weiterlesen »

    Übersicht aller auf travelio.de veröffentlichter Reisemagazinbeiträge aus Skåne.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen