Nostalgische Jazz-Schiffsreise entlang des Göta-Kanals

Jazzreise 2024 MS Juno
Jazzmusik und Entschleunigung pur verspricht die Fahrt auf dem historischen Kreuzfahrtschiff MS Juno. Bild: © Göta-Kanal

Historische Schlösser und atemberaubende Landschaften, eine sanfte Kreuzfahrt entlang von Seen und Kanälen sowie hochwertige Revival-Jazzmusik: Diese Highlights bietet eine nostalgische Schiffsreise entlang des Göta-Kanals durch das südliche Schweden vom 20. bis 29. Juli 2024. Der Veranstalter Aviation & Tourism International (Atiworld) hat diese außergewöhnliche Reise auf der „MS Juno“, dem weltweit ältesten Kreuzfahrtschiff, organisiert und will vor allem für eines sorgen – Entschleunigung pur.

Attraktives Vorprogramm in Helsinki und Stockholm
Die Reise vom 20. bis 29. Juli 2024 steht unter dem Titel „Skandinavien vom Feinsten“. Sie beginnt in Helsinki, der Hauptstadt Finnlands, und beinhaltet zunächst eine Stadtrundfahrt und Ausflüge. Anschließend geht es per Fähre über Nacht ins schwedische Stockholm, wo eine Bootsfahrt, der Besuch des Schlosses Drottningholm und eine Schärenkreuzfahrt auf dem Programm stehen. Die eigentliche Jazz-Schiffsreise auf dem Göta-Kanal beginnt einen Tag später, am 25. Juli 2024.

Der historische Göta-Kanal ist ein technisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Er erstreckt sich über 190 Kilometer und verbindet die West- und Ostküste Schwedens. Neben einem künstlichen Teil mit insgesamt 66 Schleusen – und der weltberühmten Schleusentreppe bei Berg – führt er durch natürliche Seenlandschaften, entlang historischer Schlösser, Klöster, Festungen und Herrenhäuser, Inseln und Schären. Der schwedische Hochsommer und die reizvollen Naturlandschaften sorgen für eine angenehme und entspannte Atmosphäre für die Kreuzfahrtgäste. Begleitet werden sie auf der „MS Juno“ von der renommierten „Papa Piders Jazzband“, die bereits zu Beginn der 1960er Jahre eine von Göteborgs beliebtesten Jazzbands war und auch im Ausland Erfolge feierte.

„MS Juno“ zelebriert ihren 150. Geburtstag
Die „MS Juno“ selbst bietet gediegenen Komfort, wie ihn einst die Gäste bei der Premiere dieses 31,45 Meter langen und 6,68 Meter breiten Schiffes genießen konnten. Sie wurde 1874 in Dienst gestellt und präsentiert sich mit ihren 29 Kabinen an Bord noch immer frisch und rüstig.

Die Jazzreise auf dem Göta-Kanal endet in Göteborg mit einer kurzen City-Tour. Die vollständige Reisekombination beinhaltet: Linienflüge in Economy-Class (ab Deutschland, Österreich, Schweiz) nach Helsinki und zurück ab Göteborg, alle Transfers, Hotelübernachtungen, Stadtrundfahrten, Museumsbesuche, Landgänge, eine Schärenkreuzfahrt mit Dinner in Stockholm, Vollpension an Bord der „MS Juno“ sowie Reisebegleitung durch Atiworld. Das komplette Paket für die Jazz-Kreuzfahrt durch Skandinavien kann ab 4.390 Euro pro Person in einer Doppelkabine gebucht werden.

Weitere Informationen zu dieser Reise sowie zu allen weiteren Fahrten auf dem Göta-Kanal 2024 erhalten Reiseinteressenten und Reisebüros bei Atiworld unter Telefon +49 (0)6023 917150 sowie per E-Mail an info@atiworld.de. Der Veranstalter arrangiert auf Wunsch auch individuelle Vor- und Nachprogramme zu den Fahrten auf dem Göta-Kanal.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen