Mönchsjochhütte öffnet wieder am 17. März 2021

Mönchshütte auf dem Jungfraujoch
Ab dem 17. März 2021 ist die Mönchshütte auf dem Jungfraujoch – Top of Europa wieder für Gäste geöffnet und wartet mit Schweizer Spezialitäten auf. Speisen und Getränke gibt es auch "to go". Bild: © Jungfraubahnen 2019

Genussvolles Essen, dazu ein edler Wein und eine einzigartige, atemberaubende Aussicht – das bietet in den Schweizer Alpen die Mönchsjochhütte auf einer Höhe von 3.657 Metern. Sie gehört zu den Attraktionen des weltberühmten Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch und ist die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte der Schweiz. Der Weg zur Berghütte beginnt auf dem Jungfraujoch – Top of Europe und führt durch eine hochalpine Gletscherwelt.

Ab dem 17. März 2021 werden wieder Gäste vom Hüttenwirt Yann Roulet empfangen. Bis zum 31. Oktober 2021 lädt er mit seinem Team auf der Mönchsjochhütte zum Einkehren ein. Die Hütte ist nicht nur für Alpinisten leicht erreichbar, sondern sogar auch für Familien mit Kindern. Einen Ausflug mit der Jungfraubahn auf das weltbekannte Jungfraujoch – Top of Europe – kann man perfekt mit einer Wanderung zur Mönchsjochhütte verbinden. Kleidung und Schuhwerk sollten angemessen sein. Der Weg über den Gletscher zur Hütte, der am Sphinxtunnel der Jungfraubahn-Bergstation beginnt, wird täglich mit einem Pistenfahrzeug präpariert und dauert rund 45 Minuten. Mit der neuen hochmodernen Seilbahn ab Grindelwald Terminal, dem Eiger Express, ist man seit wenigen Wochen übrigens auch 47 Minuten schneller auf dem Jungfraujoch – Top of Europe als bisher.

Geöffnet ist die Hütte ab dem 17. März täglich. Zwischen 11 und 15 Uhr gibt es bodenständige Schweizer Spezialitäten wie Rösti oder eine Walliserplatte. Insgesamt 25 edle, ausgesuchte Weine gibt es dazu aus dem Wallis, dem Berner Oberland, dem Tessin oder Graubünden. Lust auf etwas Süßes? Dann wird man am Buffet mit hausgemachten, feinen Kuchen sicher fündig. Neu ist übrigens die Möglichkeit, bei schönem Wetter die Speisen und Getränke auch als „to go“, also zum Mitnehmen, zu bekommen. Wer allerdings nicht gleich diesen einzigartigen Ort verlassen möchte, kann auf der Mönchsjochhütte auch übernachten. Es gibt insgesamt 120 Betten zu Preisen ab 31 Franken (ca. 29 Euro) pro Nacht.

Weitere Reise News aus dem Wallis

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen