Lage in Slowenien nach Überschwemmungen etwas verbessert

Das Slowenische Tourismusamt informiert über die stabilisierten Wetterbedingungen und eine verbesserte Lage nach den Überschwemmungen.

Von der Naturkatastrophe am stärksten betroffen sind Teile der Alpenregion mit den Orten Kamnik und Škofja Loka sowie im Gebiet Koroška und im oberen Savinjatal, sowie Teile in Zentralslowenien und in der Pannonischen Tiefenebene im Osten des Landes.

Der Großteil des Landes ist jedoch von den schlimmen Folgen des Unwetters verschont geblieben, weshalb touristische Ziele nach wie vor geöffnet sind. Trotz Schäden an Straßen und Unterbrechungen im öffentlichen Verkehr sind viele Städte und Regionen sicher zu besuchen. Dazu zählen Ljubljana, Novo mesto, Maribor, die Küsten- und Karstregion, die alpinen Gebiete in Bled, Kranjska Gora und Kranj sowie Teile der Pannonischen Tiefebene in Podčetrtek, Rogaška Slatina und Ptuj.

Es wird dringend geraten, sich über aktuelle Straßenverhältnisse und Reiseziele zu informieren, Wanderungen in den Bergen und Wasseraktivitäten zu vermeiden und Vorsichtsmaßnahmen bei Trinkwasser und Lebensmittelsicherheit zu beachten. Außerdem wird Gästen empfohlen, sich bei ihrem Unterkunftsanbieter nach der genauen Lage vor Ort zu informieren.

Tagesaktuelle Informationen zu den betroffenen Regionen, Straßenbedingungen und öffentlichen Transportmitteln sowie allgemeine Hinweise finden Touristen auf der Webseite des Slowenischen Tourismusamts (www.slovenia.info).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen