La Palma lädt zum Ultramarathon Transvulcania 2022

Transvulcania Marathon Steigung
Beim Transvulcania Ultramarathon müssen die Teilnehmer mehrere Tausend Höhenmeter überwinden. Bild: © Luisalberto Deseadas/Visit La Palma
Der Transvulcania gilt als einer der härtesten Ultra-Trails der Welt. Nach zwei Jahren Abstinenz empfängt La Palma vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 erneut die weltbesten Läufer. 73,06 Kilometer, die wie nie zuvor für den Aufschwung und einen optimistischen Blick in die Zukunft stehen. Er ist für La Palma ein Symbol und ein erster Schritt hin zum Wiederaufbau, denn 10 Prozent der Inselfläche leiden unter den Folgen des Vulkanausbruchs. Wer sich an die Königsdisziplin, den Ultra-Marathon traut, dem stehen 4.249 positive Höhenmeter bevor; 3.926 Höhenmeter geht es als Belohnung wieder bergab. Der Startschuss fällt auch in diesem Jahr auf Meereshöhe, am Faro de Fuencaliente, dem südlichsten Zipfel der Isla Bonita. Bis zum höchsten Gipfel, dem Roque de los Muchachos auf 2.426 Metern, schraubt sich der Trail danach gen Himmel. Weiter geht es nach Tazacorte und nach einem weiteren Anstieg zum Ziel in Los Llanos de Aridane. Der Transvulcania ist als UTMB® World Series Event Bestandteil der UTMB® World Series, der wichtigsten Trailrunning-Veranstaltungsserie der Welt.
Transvulcania Marathon Ausblick
Belohnt werden die Sportler immer wieder mit tollen Ausblicken. Bild: © Emelie Time/Visit La Palma
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen

    Flughafen Dortmund meldet neuen Sommerrekord für 2025

    Über die sechswöchigen NRW-Sommerferien 2025 hinweg nutzten insgesamt 494.122 Reisende den Dortmunder Flughafen. Damit geht eine deutliche Verbesserung der Passagierzahlen im Vergleich zum Vorjahr einher: Konkret kann ein prozentualer Zuwachs von rund 10,5 Prozent verbucht werden.

    Weiterlesen

    Herbstprogramm in Alta Badia – „Munts dl altonn“

    Von 14. September bis 5. Oktober 2025 bietet Alta Badia erstmals das Herbstprogramm „Munts dl altonn – Vom Tal bis zu den Gipfeln“ an. Drei Wochen lang stehen geführte Wanderungen, Verkostungen und Naturerlebnisse im Mittelpunkt, die den Herbst in den Dolomiten auf vielfältige Weise erlebbar machen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen