Murcia wird spanische Hauptstadt der Gastronomie 2021

Die Stadt Murcia wird im Jahr 2021 erneut Spanische Hauptstadt der Gastronomie sein, nachdem sie in diesem Jahr aufgrund der Coronakrise alle vorgesehenen Programmpunkte und Aktivitäten aussetzen musste.

Für 2021 stehen mit dem schwerpunktmäßigen Bezug auf die gastronomischen Wurzeln der Autonomiegemeinschaft und die regionale Ausrichtung des Events, in das 45 Gemeinden miteinbezogen sind, die gleichen Themen im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Murcia – Essen aus dem Gemüsegarten

Die Grundlage der echten mediterranen Küche:in der Regon Murcia ist geprägt von Getreide, Gartengemüse und Olivenöl. . Lokale Obst- und Gemüsesorten mit ihrem ursprünglichen, natürlichen, intensiven und charakteristischen Geschmack finden in den schmackhaften Fleisch-, Fisch-, Meeresfrüchte und Reisgerichte stets Verwendung.

Frische Ackerbohnen können mit Zwiebeln gebraten gegessen werden; getrocknete Dicke Bohnen werden in den berühmten ‚michirones‘, einem Bohnen-Fleischeintopf, zubereitet; junger Knoblauch (‚ajetes tiernos‘) kommt in fast allen Gerichte wie z.B. in Rührei mit Mangold gebraten oder in der Tortilla vor; in Kardonen in Mandelsauce; im ‚zarangollo‘, einem Gericht aus jungen Zwiebeln, Zucchini, Kürbis, Kartoffeln und Ei; in jungen Ackerbohnen, die Gepökeltes oder Wurstwaren begleiten. Artischocken mit Pinienkernen sind genauso ein Gedicht wie geröstete Paprika im Salat. Blumenkohl, grüne Bohnen, Artischocken oder Paprika gehören unbedingt in den typischen ‚arroz con verduras‘, eine Gemüsepfanne, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Reisgerichte aus Murcia

Der Reis aus Murcia bedarf einer besonderen Erwähnung. Der Anbau dieses Getreides ist auf die Araber zurückzuführen und heutzutage nicht mehr aus der hiesigen Küche wegzudenken. Reissorten mit Herkunftsbezeichnung Calasparra – wie z.b. der exquisite und einzigartige “bomba” Reis –, sind weltweit begehrt. Er kann vielseitig zubereitet werden. Reis kann mit Kaninchen und Schnecken oder mit magerem Fleisch und Rippchen kombiniert werden. ‚Arroz Caldero‘ besteht aus einem mit reichem und schmackhaftem Fischfond gekochten Reis, der besonders an der Küste vorkommt.

Abgesehen von Fischfans kommen Fleischliebhaber auf ihrer Reise durch diese Region auf ihre Kosten. Hier gibt es Zicklein oder Milchlamm. Äußerst begehrt sind die ‚chuletas de cordero al ajo cabañil‘, deren Geheimnis nicht nur die Lammrippchen sind, sondern die Marinade- aus gehacktem Knoblauch, Essig, und Lorbeerblatt.

Ebenso erwähnenswert ist das Wildangebot, vor allem Kaninchen, Hase, Rebhuhn und Wachteln. Der Fleischkuchen, oder ‚pastel de carne ‚ und der ‚pastel de cierva‘ (Fleischkuchen aus Hirschkuh) sind ein weiterer interessanter Beitrag, den die Region Murcia zur spanischen Gastronomie leistet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen