Ratgeber „Auswandern nach Spanien“ in neuer Auflage

Hayit Ratgeber Auswandern nach Spanien
Tipps und Infos zum Thema "Auswandern nach Spanien" im Hayit Ratgeber. Bild: © Hayit Verlag

Südländisches Flair, Sonne und Meer ziehen in Spanien nicht nur Reiselustige magisch an. Auch auswanderungswillige Arbeitnehmer, Selbstständige, Studenten und Rentner haben das Land auf der iberischen Halbinsel längst für sich entdeckt. Da sich Einreise und das Leben in Spanien relativ unkompliziert gestalten lassen, ist es zu einem beliebten Einwanderungsziel für Deutsche geworden.

Der Ratgeber „Auswandern nach Spanien“ aus dem Kölner Hayit Verlag informiert in übersichtlichen Kapiteln über alle Formalitäten, die beim Thema Einwandern zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus findet der Leser viele nützliche Informationen zur Jobsuche und zum Leben in Spanien.

Man erfährt z.B. an wen man sich wenden muss, wenn man Arbeit sucht, eine berufliche Existenz als Selbstständiger gründen oder einfach seinen Lebensabend in Spanien verbringen möchte. Praktische Infos und Checklisten schaffen Klarheit zu Fragen wie Einreise- und Zollbestimmungen, Aufenthalt und Meldewesen, Umzug oder Haustiere.

Zu guter Letzt gibt es Hintergrundwissen zu Land und Leuten, Geschichte, Politik und Wirtschaft. Regionen und Städte werden vorgestellt und machen mit dem Land vertraut. Ausführliche Adress- und Internetadressverzeichnisse vervollständigen den Ratgeber zu einem unverzichtbaren Wegbegleiter.
Elke Benicke, Auswandern nach Spanien. Viele Tipps und Infos zu Formalitäten, Land und Leute, Leben und Arbeiten in Spanien, Hayit Ratgeber, 192 Seiten, s/w -Fotos, ISBN 3-87322-310-3, 19,95 EUR, Hayit Verlag, Köln, 6. überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2022.

Das Buch ist im Buchhandel erhältlich oder kann direkt beim Verlag auch als eBook bezogen werden: www.hayit.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schlösser Ludwigs II. von Bayern in Welterbeliste aufgenommen

    Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee spiegeln die Fantasiewelten des bayerischen Königs wider, der die prunkvollen Rückzugsorte in der zweiten Hälfte 19. Jahrhundert zu seinem persönlichen Genuss errichten ließ. Das Ensemble ist die 55. Welterbestätte in Deutschland.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen