Istanbul wird Mitglied des Guide Michelins

Die Destination Istanbul wird Mitglied des Guide Michelins. Die Metropole gehört zu den außergewöhnlichsten kulinarischen Reisezielen der Welt. Der Guide Michelin, die weltweit renommierte Organisation zur Bewertung von Restaurants, wird am 11. Oktober 2022 eine erste Restaurant-Auswahl von „Gastrocity Istanbul“ bekannt geben. Die unabhängigen Guide Michelin Prüfer inspizieren jetzt schon durch unangekündigte Besuche die Istanbuler Gastronomie.

Die ersten selektierten Gastronomiebetriebe werden bei einer von Guide Michelin organisierten Zeremonie am 11. Oktober 2022 als Teil der „Gastrocity“ bekannt gegeben.
Weitere Ziele im Rahmen der Aufnahme im Guide Michelin sind, Genussmenschen und Feinschmecker in das Land zu locken, Istanbul als eines der führenden gastronomischen Zentren zu positionieren und den allgemeinen Markenwert der Metropole weiter zu steigern.

Traditionelle Palastküche in Kombination mit dynamischen Geschmäckern
Im Laufe der Geschichte war Istanbul lange Zeit imperiale Hauptstadt und gilt als Ausgangspunkt für gastronomische Traditionen, die sich über Kontinente erstrecken. Zudem gilt sie als Geburtsort berühmter Palastküchen. Der Guide Michelin stellt Istanbul in den Fokus und zeigt eine kreative, dynamische und originelle Kulinarik, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Istanbul ist die 38. Destination, die der Guide Michelin in die weltweite Gastronomieszene inkludiert. Der erste Guide Michelin wurde auf der Pariser Weltausstellung im April 1900 herausgegeben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen