Flughafen Wien: Online Auskünfte in Echtzeit mittels Künstlicher Intelligenz

Chatbot Service Flughafen Wien
Mit dem neuen Chatbot Service des Flughafen Wien lassen sich ab sofort Detailantworten auf spezifische Fragen online und in Echtzeit rund um die Uhr abrufen – auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop. Bild: © Flughafen Wien

Wo befindet sich der Check-In der gebuchten Airline, wie lange haben die Restaurants geöffnet, wo kann man am Airport einen COVID-19-Test machen: Mit dem neuen „VIE-Bot“ bietet der Flughafen Wien auf seiner Website und im kostenfreien WLAN unkompliziert und schnell Echtzeitantworten mittels künstlicher Intelligenz auf individuelle Fragen von Passagieren und allen Interessierten. Zum Einsatz kommt dabei eine Chatbot-Lösung der Firma „E-Bot7“.

Detailauskünfte und Stichwortsuche
Der „VIE-Bot“ beantwortet vollautomatisiert konkrete Kundenanfragen zu allen Themen, die den Flughafen betreffen. Mittels Stichwortsuche können gezielt Informationen zu Restaurants und Shoppingmöglichkeiten, zu sämtlichen Passagierangeboten, zu Abläufen am Flughafen, sowie auch zur Airport City abgefragt werden. Mit jeder eingehenden Anfrage lernt der Bot dazu und erweitert seine Inhalte.

Erweiterte Kontaktmöglichkeiten
Mit dem neuen Online-Service erweitert der Flughafen Wien seine Kontaktmöglichkeiten und bietet Passagieren eine zusätzliche Unterstützung in Ergänzung zu den bisherigen Kanälen gerade zur Hauptreisezeit. Spezifische Informationen und Auskünfte sind so gezielt online zu jeder Zeit und auf schnellem Wege auf digitalem Wege – über Laptop, Tablet oder Smartphone – bequem abrufbar. Die Telefonzentrale des Flughafen Wien ist weiterhin rund um die Uhr erreichbar, komplexere individuelle Anliegen werden weiterhin professionell persönlich bearbeitet.

Innovation Hub Flughafen Wien
Das neue Chatbot-Service ist ein Ergebnis der verstärkten Innovationsstrategie am Flughafen Wien, der gemeinsam mit Plug and Play in der AirportCity einen neuen europäischen Innovationshub geschaffen hat. Der Flughafen Wien ist ein starker Partner für junge und innovative Unternehmen, die marktreife Technologien in einem schnelllebigen Umfeld einsetzen und testen möchten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen