Erstes eigenes Corona-Bulletin für die Dominikanische Republik

Das Gesundheitsministerium der Dominikanischen Republik hat zum ersten Mal einen eigenen COVID-19-Bulletin mit neuesten Zahlen und Fakten zur Situation in den wichtigsten Touristenzentren sowie eine Übersicht zum Positivitätsgrad an allen Flughäfen veröffentlicht. Der Bericht ist in touristische Regionen aufgegliedert und zeigt, dass die gemeldeten Neuinfektionszahlen in den touristischen Regionen innerhalb von sieben Tagen unter dem kritischen Wert von 50 pro 100.000 Einwohnern liegen. Weitere Maßnahmen, um Reisenden ein sicheres Gefühl zu geben, sind unter anderem die kostenlose Reiseversicherung, die beim Check-In in Hotel aktiviert wird sowie die stichprobenartigen Atemtests an Flughäfen, die die Vorlage eines negativen Covid-19-Testergebnisses bei Ankunft im Land ersetzen.

Allgemeine Situation in den wichtigsten Touristenzentren der Dominikanischen Republik
Die touristischen Regionen Sosúa-Cabarete, Las Terrenas, Verón–Punta Cana, La Romana und Juan Dolio machen etwa 2,6% der dominikanischen Gesamtbevölkerung aus. Zuletzt trugen diese fünf Regionen nur 0,8% zum Infektionsgeschehen des gesamten Landes bei.
Das geringe Infektionsgeschehen geht unter anderem auch auf strenge nächtliche Ausgangssperren, sowohl in den touristischen Zentren als auch im Rest des Landes, zurück.

Die touristischen Gebiete sind mit öffentlichen und privaten medizinischen Zentren, die zur Behandlung von COVID-19-Patienten zugelassen sind, ausgestattet. Die Auslastung von Intensivstationen, Betten und Beatmungsgeräten wurde in den letzten Wochen deutlich geringer.

Aktuelle Lage an den Flughäfen der Dominikanischen Republik
An sämtlichen Flughäfen mit kommerziellem Flugverkehr werden stichprobenartige Covid-19-Atemtests durchgeführt. Mit Ausnahme des Flughafens Santo Domingo (0,22%) weisen alle anderen Flughäfen eine Positivitätsrate von 0% auf, was einem Gesamtpositivitätsgrad von nur 0,11% entspricht. Die Stichprobenanzahl liegt zwischen 2% und 10% der Gesamtpassagiere.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Borkum feiert 175 Jahre Nordseeheilbad-Jubiläum

    Mit der Einführung der Badelisten vor 175 Jahren, auf denen die Gästezahlen fortan registriert wurden, beginnt die Geschichte des Nordseeheilbades Borkum. Waren es 1850 noch 252 Gäste, kamen 1865 bereits über 1.000 und 1893 erstmals über 10.000.

    Weiterlesen

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen