Millionster Koffer an Self-Bag-Drop-Automaten am Flughafen Hamburg

Gepäckaufgabe am Self-Bag-Drop-Automaten Flughafen Hamburg
Gepäckaufgabe am Self-Bag-Drop-Automaten am Flughafen Hamburg. Bild: © Oliver Sorg

Mitte Dezember 2023 feierte Hamburg Airport einen neuen Meilenstein: An den Self-Bag-Drop-Automaten wurde innerhalb eines Jahres der millionste Koffer aufgegeben. Die ersten Gepäckautomaten sind 2017 in Betrieb genommen worden und bilden heute einen wichtigen Bestandteil der Flughafen-Infrastruktur. Inzwischen wird jeder vierte Koffer von den Fluggästen selbst aufgegeben – zu Stoßzeiten sogar jeder Zweite. Der Vorteil für die Passagiere besteht darin, dass sie zeitlich unabhängiger und flexibler sind.

„Am Hamburger Flughafen setzen wir verstärkt auf technische Lösungen, die unseren Passagieren die Reiseplanung erleichtern und ihnen aus dem Alltag vertraut sind. Unsere Gepäckautomaten sind beispielsweise mit einem Touchdisplay ausgestattet und lassen sich ganz intuitiv bedienen. Dass wir heute innerhalb eines Jahres die Millionenmarke knacken konnten, zeigt ganz deutlich, wie gut das Angebot angenommen wird“, sagt Mirjam Fröhlich, Leiterin Terminal- und Gepäckmanagement am Hamburg Airport. „Es freut mich besonders, dass wir gemeinsam mit unseren Airline-Partnern unseren Passagieren mehr Komfort durch Technik bieten.“

Zwei Drittel der Fluggäste können Automaten nutzen
Mit Inbetriebnahme der ersten Gepäckautomaten im November 2017 hat der Hamburger Flughafen in ein Projekt der Zukunft investiert. Wer mit einer der teilnehmenden Fluggesellschaften fliegt, kann die Gepäckautomaten nutzen. Die Geräte sind mit einem Bildschirm ausgestattet und überzeugen mit innovativen Funktionen. Der Passagier braucht einfach nur der Schritt-für-Schritt-Anleitung auf dem Display zu folgen. Im Schnitt dauert die Gepäckaufgabe gerade einmal 60 Sekunden.

Alle Fluggesellschaften am Hamburg Airport können sich für die Self-Bag-Drop-Automaten registrieren lassen und ihren Fluggästen so mehr Flexibilität bieten. Folgende Fluggesellschaften bieten ihren Passagieren schon jetzt das Angebot in Hamburg:

• Air France
• Austrian Airlines
• Brussels Airline
• Condor
• Deutsche Lufthansa
• easyJet
• Finnair
• Eurowings
• KLM
• SAS Scandinavian Airlines

Rund zwei Drittel aller Passagiere in Hamburg haben bereits die Möglichkeit, ihr Gepäck selbstständig am Gepäckautomaten abzugeben.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen