Michelin-Guide Mexiko kürt erste Sterne-Restaurants in Los Cabos

Los Cabos Michelin-Guide 2024
Los Cabos hat neben atemberaubende Strände auch ausgezeichnete Kulinarik zu bieten. Im ersten Michelin-Guide für Mexiko wurden auch die ersten Sterne-Restaurants in Los Cabos gekürt. Bild: © Los Cabos Tourism Board

Neuer Food-Hotspot im mexikanischen Bundesstaat Baja California: Die Restaurants in Los Cabos dürfen sich erstmals mit Michelin-Sternen dekorieren. Das Gourmetrestaurant Grand Velas Los Cabos erhielt seinen ersten Stern und das Flora Fields und Acre gehören zu den ersten Restaurants mit dem Grünen Stern. Drei Adressen überzeugten für den Bib Gourmand und 14 weitere Gourmet-Adressen wurden empfohlen. Diese Auszeichnungen unterstreichen den hohen Qualitätsstandard, für den Los Cabos in Sachen Kulinarik und Nachhaltigkeit bereits weltbekannt ist.

Die erste Ausgabe des Michelin-Guides in Mexiko rückte die Destination Los Cabos an der Südspitze der Halbinsel Baja California ins Rampenlicht. Über die höchste Auszeichnung, den ersten Michelin-Stern Mexikos, darf sich Francisco Sixto vom Restaurant Grand Velas Los Cabos freuen. Der Küchenchef gilt als aufstrebendes Talent und ist für seine innovative Küche bekannt. Mit dem Grünen Stern dürfen sich ab sofort das Flora Fields unter der Leitung von Guillermo Téllez, Patrick und Gloria Greene in San José del Cabo sowie das Acre, das der Küchenchef Arturo Rivero betreibt, schmücken. Dieser Stern würdigt besondere Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in der Gastronomie.

Außerdem zeichnete der neu eingeführte Guide die drei Restaurants Metate, Flora’s Field Kitchen und Cocina de Campo by Agricole für ihre außergewöhnlichen Food-Erlebnisse mit top Preis-Leistungs-Verhältnis im Bib Gourmand aus.

Die vollständige Liste der vom Michelin-Guide Mexiko 2024 empfohlenen Restaurants umfasst das Acre, Árbol, Benno, CarbónCabrón, Comal, Dum, Los Tres Gallos, Lumbre, Manta, Nao, Omakai, Oystera, Paradero und Ruba’s Bakery. Diese zahlreichen Auszeichnungen bestätigen die erstklassige Kulinarik in Los Cabos, die die vielen Küchenchefs vielfältig, modern und nachhaltig und innovativ interpretieren.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen