Átl’ka7tsem/Howe Sound wird UNESCO-Biosphärenreservat

Bowen Island Howe Sound Biosphärenreservat
Bowen Island im Howe Sound in British Columbia ist Teil des UNECO Biosphärenreservats. Bild: © Harbour Air Seaplanes
Átl’ka7tsem/Howe Sound in British Columbia ist zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt worden! Das Gebiet zeichnet sich durch seine reiche indigene Kultur, biologische Vielfalt und eine besondere Geografie aus. Das inzwischen 19. von der UNESCO ausgezeichnete Bioshärenreservat Kanadas befindet sich auf dem Territorium des Coast Salish-Volkes und umfasst einen 218.723 Hektar großen Land- und Meeresstreifen, der die gesamte Wasserscheide des Howe Sound umfasst. Es reicht von Point Atkinson (Sḵ’íw̓itsut) in West Vancouver, reicht im Norden bis Black Tusk (T’eḵt’aḵmúy̓in tl’a In7iny̓áx̱a7en) bei Whistler und im Westen bis Gower Point an der Sunshine Coast. Das Kernschutzgebiet erstreckt sich über fünf Provincial Parks, eine Provincial Conservancy und mehrere Meeresschutzgebiete in British Columbia.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Tamme Selection am Flughafen Hamburg

    Mit „Tamme Selection“ eröffnet ab sofort ein neuer Süßwaren- und Spezialitäten-Store im öffentlichen Bereich des Hamburg Airport. Von exquisiten Schokoladen über amerikanische Süßwaren und außergewöhnliche Getränke bis hin zu regionalen Kaffeespezialitäten: Mit dem neuen Konzept bringt Lars Tamme, der bereits mehrere EDEKA-Filialen in Hamburg und am Flughafen betreibt, eine Auswahl seiner Bestseller und exklusiver Markenprodukte an den Airport.

    Weiterlesen

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Düsseldorf

    In den Sommerferien 2025 vom 11. Juli bis zum 26. August erwartet der Flughafen Düsseldorf rund 3,4 Millionen Passagiere. Das entspricht einem Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über 220.000 Fluggäste werden allein am ersten Ferienwochenende inklusive Freitag erwartet.

    Weiterlesen

    Viva con Agua Fotoausstellung am Flughafen Hamburg

    Mit der internationalen „WATER IS…“-Kampagne macht Viva con Agua auf die zentrale Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam und setzt ein kreatives Zeichen für globale Solidarität. Die Ausstellung von Viva con Agua ist bis Ende September 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen