Átl’ka7tsem/Howe Sound zum Biosphärenreservat ernannt

Die Region Átl’ka7tsem/Howe Sound in British Columbia ist zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt worden. Das Gebiet zeichnet sich durch seine reiche indigene Kultur, biologische Vielfalt und eine besondere Geografie aus.

Das neue Biosphärenreservat befindet sich auf dem Territorium des Coast Salish-Volkes und umfasst einen 218.723 Hektar großen Land- und Meeresstreifen, der die gesamte Wasserscheide des Howe Sound umfasst. Es reicht von Point Atkinson (Sḵ’íw̓itsut) in West Vancouver bis Black Tusk (T’eḵt’aḵmúy̓in tl’a In7iny̓áx̱a7en) bei Whistler im Norden und reicht bis Gower Point an der Sunshine Coast im Westen. Das Kernschutzgebiet erstreckt sich über fünf Provincial Parks, eine Provincial Conservancy und mehrere Meeresschutzgebiete der Provinz British Columbia. Átl’ka7tsem/Howe Sound ist die inzwischen 19. Region in Kanada, die von der UNESCO zur Modellregion für nachhaltige Entwicklung ernannt wurde.

Weltweit schützt die UNESCO bisher 727 Biosphärenreservate in 131 Ländern. Ziel ist es, Naturschutz, Wirtschaft und die Menschen, die in der Region leben, mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung der Region zusammenzubringen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gala-Kreuzfahrt zur 1000. Schuleröffnung von FLY & HELP

    Mit der Eröffnung der 1000. Schule der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP am 17. September 2025 in Sri Lanka, wurde ein historischer Meilenstein erreicht. Dieses Jubiläum wurde nun gemeinsam mit langjährigen Partnern, Spenderinnen und Spendern sowie prominenten Künstlern auf einer festlichen Gala-Kreuzfahrt mit der MS Artania vom 3. bis 6. Oktober 2025 gewürdigt.

    Weiterlesen

    Langlauf-Rennen Gastein Classics 2025

    Vom 12. bis 14. Dezember 2025 finden in Bad Gastein wieder die ersten Langlaufrennen der neuen Saison statt. Hier sind nicht nur Profis gefragt, auch für Volkslangläufer bietet sich mit den Gastein Classics die Möglichkeit, bei Weltcup-Atmosphäre an den Start zu gehen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen