Rekordjahr 2024 für Washington Dulles International Airport

Dulles Silver Line Metro
Dulles Silver Line Metro. © Metropolitan Washington Airports Authority

Der Washington Dulles International Airport (IAD) hat ein Rekordjahr hinter sich. Laut der Metropolitan Washington Airports Authority nutzten 2024 insgesamt 27,25 Millionen Reisende das Gateway in die US-Hauptstadtregion mit Washington, DC, Virginia und Maryland – ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Ergebnis übertrifft damit den bisherigen Spitzenwert aus dem Jahr 2005.

Gleich sechs neue Fluggesellschaften steuerten im letzten Jahr den Washington Dulles International Airport an, darunter Swiss International Air Lines, die im Frühjahr 2024 den Flugbetrieb zwischen Zürich und IAD aufgenommen hat. Die weiteren Neulinge sind Aeromexico, Avelo, Breeze, Frontier und Sun Country. Gleichzeitig bauten United Airlines und andere etablierte Fluggesellschaften ihr Angebot aus. Lufthansa setzte zudem über die Sommermonate einen Airbus A380 mit mehr Sitzplatzkapazitäten auf der Strecke nach München ein.

Auch im internationalen Verkehr erreichte Washington Dulles neue Höhen: Mit 10,38 Millionen Passagieren konnte ein Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2023: 9,35 Millionen) verzeichnet werden. Insgesamt kamen 2024 17 neue Routen hinzu, allein zehn davon werden von United Airlines bedient. Insgesamt boten am Washington Dulles International Airport zum Jahresende 43 Airlines Verbindungen zu 137 Zielen weltweit an. Nonstop geht es ab Deutschland von Frankfurt und München, ab Zürich und Genf in der Schweiz sowie von Wien in Österreich zum Washington Dulles International Airport.

IAD liegt im Bundesstaat Virginia, etwa eine halbe Stunde Autofahrt vom Stadtzentrum von Washington, DC entfernt. Alternativ besteht mit der Metro Silver Line eine Direktanbindung in die US-Hauptstadt (ca. 50 Minuten, 2 bis 6 US-Dollar).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Washington, DC

    Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region USA

    Neben einer Übersichtskarte informiert der Guide über besondere Neuheiten und Events der Region. In Washington, DC erwartet Besucher die frisch renovierte Folger Shakespeare Library mit der größten Shakespeare-Sammlung der Welt sowie das neue The People’s House, das interaktive Besucherzentrum des Weißen Hauses mit maßstabsgetreuer Nachbildung des Oval Office.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Washington, DC.

    Aus unserem Washington, DC Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen